19.05.2021 - Die Familie Ort des Glücks, Ort der unbezahlten Arbeit, Ort des Psychoterrors, Ort des Amoklaufs Die Sache mit der unbezahlten Arbeit
19.05.2021 - Die Familie Ort des Glücks, Ort der unbezahlten Arbeit, Ort des Psychoterrors, Ort des Amoklaufs Die Kultur der Übergriffigkeit Frauen sehen sich einem Dominanzanspruch von Männern, anzüglichen Bemerkungen, „Witzen“, aggressiver Anmache...
19.05.2021 - Die Familie Ort des Glücks, Ort der unbezahlten Arbeit, Ort des Psychoterrors, Ort des Amoklaufs Recht, Pflicht, Unrecht, Strafe und Gewalt im Liebesleben: Die Ehe – ein Vertrag Die Ehe ist ein Institut des bürgerlichen Rechts, das im...
26.04.2021 - Wie Frauen arbeiten, zu Hause und in der Erwerbsarbeit.
22.03.2021 - Frauen in Salzburg sind durch die Zerstörung der bestehenden Strukturen der Frauenhäuser in Salzburg Stadt und Hallein alarmiert. OMAS GEGEN RECHTS haben die Petition „Schutz für Frauen nur im Frauenhaus“ unterstützt....
22.03.2021 - Bei VON UNTEN im Gespräch hört ihr heute den Mitschnitt der Diskussion „Frauen* im Kulturbetrieb, Expert*innen aus der Praxis diskutieren über Ungleichheiten im Kultursektor“. Diese Online-Veranstaltung der IG Kultur Steiermark fand...
01.03.2021 - Ein Interview mit Dennis Tamesberger über (Langzeit-)Arbeitslosigkeit und innovative Arbeitsmarktpolitik und ein Mediengespräch von Diskurs. Das Wissenschaftsnetz über Pandemie und Prekarität – auch im Hinblick auf Migrant*innen.
14.10.2020 - Auswege und Konzepte der Zukunft Was bedeutet Arbeit für uns als Gesellschaft? Ist unser Arbeitsmodell zukunftsfähig? Wenn nein, welche Alternativen gäbe es und was gilt es zu beachten? Wie hängen Arbeit und soziale Ungleichheit zusammen? In...
20.03.2020 - Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation werden in dieser Sendung Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Arbeit & Corona gegeben. Das ursprünglich geplante Gespräch zu den KV-Verhandlungen wird am 17.4. stattfinden! Mit dem Einsetzen...
09.03.2020 - Diesen speziellen Rundgang hat Kulturvermittlerin und Stadtführerin Angelika Schafferer auf Anfrage des AFLZ ausgearbeitet und interessierte Frauen am 22.02.2020 durch die Räume des Ferdinandeums geleitet. Angelika Schafferer: „Eines ist...