12.05.2022 - Wie funktioniert und organisiert man die Erwerbsarbeit? Heute beleuchten wir Punkte, mit denen man sich beschäftigen muss, wenn man sich mit Carearbeit und der generellen Arbeitsteilung der Geschlechter befasst.
25.04.2022 - Unterstützung für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine. Und die Forderungen des Volksbegehrens „Arbeitslosengeld RAUF“. Geflüchtete aus der Ukraine und der Arbeitsmarkt Menschen aus der Ukraine, die ab dem...
17.03.2022 - Diesmal dreht sich alles um Frauen* in der Kulturarbeit. Es geht um aktuelle Problemlagen, notwendige Veränderungen und Maßnahmen und einen historischen Rückblick über feministische Kunst und Kulturarbeit in Graz.
09.11.2021 - Auf Radio Orange 94.0, also auf diesem Sender, läuft momentan eine Sendereihe „Arbeit feministisch betrachtet“. Allerdings will ich hier die Arbeit von Frauen nicht feministisch, sondern sachlich betrachten.
02.11.2021 - FRF-Moderatorin Claudia Prinz spricht mit Christine Lasinger, Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle BABSI in Freistadt darüber, wer unbezahlte Arbeit leistet und Lösungsansätze dazu.
02.11.2021 - Beim Wort „Arbeit“ denken wir fast ausschließlich an berufliche Tätigkeiten – an Erwerbsarbeit. Wer erledigt jedoch unbezahlte Arbeiten: Care-Arbeit, wie die Plege von Familienangehörigen, die Kinderbetreuung und die...
21.10.2021 - Von Frauen geleistete Arbeit wird allzu rasch aus dem Blickfeld geschoben: unsichtbar gemacht, abgewertet oder als ein „Tun aus Liebe“ in den Himmel gehoben und damit auch materieller Abgeltung entzogen. Wo findet politische und...
23.09.2021 - Weil es anders geht!
05.07.2021 - Welche Rolle spielt eigentlich die Körperlichkeit von Verkäufer*innen in ihrem jeweiligen Berufsalltag? Was ist unter Subjektivierung und Entgrenzung im Dienstleistungssektor des Verkaufs konkret zu verstehen?
19.05.2021 - "Mehr Zeit haben, unsere Gesellschaft zu gestalten."