02.05.2017 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt Studiogespräch mit Resi und Steffen von der Gesellschaft für Plurale Ökonomik. Die Frage, wer Zugang zu Ressourcen (Geld, Lebensmittel, Wohnraum, etc.) hat ist eine wesentliche in unserer Gesellschaft. Wissen...
19.04.2017 - Neues Buch des kritischen Denkers Ulrich Brand Er gilt als einer der spannendsten kritischen DenkerInnen und GesellschaftsanalytikerInnen des deutschsprachigen Raums: Der Wiener Universitätsprofessor Ulrich Brand. Der Verfasser zahlreicher...
13.03.2017 - In einem Beitrag sendet Frozine O-Töne aus der Präsentation der Studie „Afrikaner*innen im KZ Mauthausen“, die am 6.3. im Presseclub Concordia in Wien vorgestellt wurde. In einem Telefoninterview berichtet Franz Halbartschlager,...
20.02.2017 - Wörtlich: Heide Schmidt Ein Gespräch über das Leben nach dem Liberalen Forum, Liberalismus, die Aufgaben und Gefahren der Politik der Gegenwart und Europa Heide Schmidt wurde am 27. November 1948 in Kempten geboren. Mit zwei Jahren zog Sie mit...
15.02.2017 - Wie könnte fairer Handel aussehen? BefürworterInnen von CETA, TTIP &Co unterstellen den GegnerInnen der Freihandelsabkommen oft Protektionismus und Nationalismus. Stimmt das? Ein Interview mit Alexandra Strickner von Attac am Rande des...
23.01.2017 - Der promovierte Ökonom Hans-Jürgen Jakobs ist seit vielen Jahren als Journalist tätig, unter anderem schrieb er für den Spiegel, die Süddeutsche Zeitung und das renommierte Handelsblatt. In Zusammenarbeit mit letzterem, insbesondere dem...
16.11.2016 - Das Thema der Sendung: „Rechtsruck in Europa“ In Ungarn und Polen sind stramm nationalistische Parteien an der Macht, in Frankreich und Österreich drängen ‚front national‘ und FPÖ dorthin, in Großbritannien...
10.11.2016 - Wir bringen in dieser Sendung Ausschnitte aus einer Podiumsdiskussion im Tagungshaus Wörgl, über die geplanten Transnationalen Freihandelsabkommen CETA mit Kanada und TTIP mit den USA. Unter der Leitung von Johnny Nesslinger diskutierten Eva...
29.08.2016 - 1.) Skype-Interview mit Christian Fuchs, ehem. VisionATTAC und GrundeinkommenATTAC-Mitglied, heute ein marxistischer Medienökonom in London, wie Facebook und das Grundeinkommen zusammenhängen könnten, und 2.) Ausschnitt aus einem Interview mit...
24.08.2016 - 1) Eine Veranstaltung der Wiener Friedensbewegung Die Hiroshima-Veranstaltung am Hiroshima-Tag (Jahrestag des Atombombenabwurfes auf Hiroshima) fand am Samstag, dem 6. August 2016 um 18:00 Uhr auf dem Wiener Stephansplatz statt und wurde um...