19.12.2012 - EU macht gegen „Bedrohung in ungeahntem Ausmaß“ mobil Kommission startet Umfrage in der Bevölkerung: Erfahrungen mit Neozoen und Neophyten sollen mitgeteilt werden derStandard, 4. März 2008 Deine Umwelt ist ganz dynamischer Natur:...
18.12.2012 - Am 15. und 16. November fand das 3. internationale Hörstadt Symposium mit dem Titel „Globalisierung des Hörens“ im Keplersalon statt. Heute, am 6. Dezember, gibt es ein Hörzuckerl, nicht vom Nikolaus, sondern von Michael Schweiger,...
06.11.2012 - In dieser Sendung hört ihr Näheres zum 3. Hörstadt-Symposium im Architekturforum OÖ (afo) und dazu, wie man mit einem Schnurrbart gegen Prostatakrebs kämpft. Symposium „Weltempfänger“ „Hörstadt“ ist ein in...
30.08.2012 - THE BIG PICTURE ist das Thema der Ars Electronica 2012, die von 30. August bis 3. September in Linz stattfinden wird. Radio FRO berichtet während des Festivals im Kultur- und Bildungskanal und bringt Interviews mit KünstlerInnen,...
10.08.2012 - Frauen leben und arbeiten in Nigeria Etwa die Hälfte der arbeitenden Bevölkerung Nigerias sind Frauen mit einem Einkommen von weniger als 2 Dollar pro Tag. Ein großer Teil der Frauen arbeitet im informellen Sektor. Die Forderung nach fairen...
17.07.2012 - Die Knappheit an Bodenschätzen und an landwirtschaftlichen Flächen sind die Themen dieser COCOYOC Sendung. Abgesehen von der „Industriellen Krise der Produktion“ zeigen die Aktivitäten der globalen Bewegung „La Via...
05.07.2012 - Im Rahmen eines Südwind-Workshops haben die Schülerinnen und Schüler der HS Seekirchen zum Thema Globalisierung gearbeitet. Dabei ging es um ungerechte Arbeits- und Produktionsbedingungen, Kindesmisshandlungen und um die schlechte Stellung der...
03.07.2012 - Über Landflucht und Überlebensstrategien in Ländern Afrikas, Lateinamerikas usw.: So kommen die MIKROKREDITE in die Welt, als Reaktion auf die Trennung der Menschen von allen Möglichkeiten, sich auf traditionelle Weise zu ernähren. Die...
20.06.2012 - Fußball-WM 2010: Sportriesen spielen ein eigenes Spiel Anlässlich der EM 2012, wiederholen wir das Livegespräch mit Gina Cano und Carla Erazo, zwei Arbeitsrechtsaktivistinnen aus Honduras. Sie berichteten über die Hintergründe der...
16.06.2012 - Während sich UNO-Organisationen das eher bescheidene Ziel setzen, den Hunger in der Welt zu halbieren, treten in den letzten Jahren neuere Hungersnöte auf, die gar nicht diem klassischen Hunger- und Dürrezonen betreffen: Die Mittelschicht in...