30.08.2012 - „Die, die den Klimawandel verursacht haben nutzen nun das Abschmelzen der Pole um noch mehr Klimawandel zu verursachen“ Greenpeace Arktis Kampagnenleiterin Karin Scholz im Interview zur aktuellen Auseinandersetzung um die Arktis...
19.08.2012 - Das goldene Byzanz / Der Klimawandel und was uns die Archäologie darüber sagen kann Ronald Geppl im Gespräch mit dem Generaldirektor des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz, Falko Daim, und dem Pressesprecher der Schallburg, Florian...
07.08.2012 - Studiodiskussion: Stadt und Klimawandel Der Klimawandel ist in aller Munde. Eine besondere Stellung nimmt dabei die Stadt ein. Städte sind für die Zunahme des Treibhauseffektes ebenso mitverantwortlich wie sie vom Temperaturanstieg betroffen...
02.06.2012 - Heute möchten wir verschiedene Ebenen der Bewusstseinsbildung ansprechen, angefangen von einer sehr interessanten Veranstaltung des Interuniversitären Forschungszentrums Graz (IFZ), bzw. der TU Graz, über die Lange Nacht der Forschung in...
19.05.2012 - Die Ausbeutung von begrenzten natürlichen Ressourcen bei wachsender Nachfrage wird in den Kollaps führen: sozial, ökonomisch und ökologisch. Das sind die düsteren Aussichten trotz aller internationalen Gipfelkonferenzen der letzen zwanzig...
18.05.2012 - Zwei Sendungen zum Jahresthema 2012 Ernährungssouveränität für alle! Die indische Umweltaktivistin, Feministin und Globalisierungskritikerin Vandana Shiva war im Oktober 2007 in Wien. Im Interview mit Karin Okonkwo-Klampfer sprach sie über...
04.05.2012 - Sondersendung zu den Filmtagen „Recht auf Nahrung“, welche vom 23. – 25. April 2012 im Rechbauerkino in Graz stattfanden. Wie können wir unsere Felder und Städte auf die doppelte Herausforderung von Klimawandel und...
29.03.2012 - Die Agrarindustrie in Europa verursacht Dioxinskandale, Gentechnik im Essen und Tierleid in Megaställen. Sie verschärft Hungerkrisen, den Klimawandel und das Höfesterben. Zurück bleiben ausgeräumte Landstriche und Monokulturen. Das haben wir...
26.03.2012 - „Wir haben es satt!“: Gemeinsam für eine neue Agrar- und Ernährungspolitik Ein Zusammenschluss aus bäuerlichen Verbänden, Umweltschutz- und Entwicklungsorganisationen sowie sozialen Bewegungen forderte heute (22. 03. 2012) in einer...
27.02.2012 - Sozial und ökologisch nachhaltiger Konsum rund um den Pfarrplatz in Linz, so das Thema zur zweiten Sendung der Klima Äliens. Diskussion lieferte unter anderem die aktuelle ORF Reportage zum Fairtrade Siegel, der Boom der Bio-Schiene in den...