29.10.2018 - Am 20. Oktober war der bundesweite Equal Pay Day, also jener Tag an dem Männer das Einkommen erreicht haben, wofür Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen. Frauen arbeiten somit 73 Tage „gratis.“ Ingrid Moritz leitet die...
20.03.2018 - Die Sendung im Spiegel der Natur thematisiert ein hochaktuelles Thema unserer Zeit. Wir entfremden uns immer mehr von der Natur und damit auch von uns. Aus uralten Zeiten und verschiedenster Kulturen überliefert und neu in unser Bewusstsein...
16.03.2017 - Die Generalversammlung des Begegnungszentrums, ein Text von Leonardo Boff, eine Podiumsdiskussion über „Das Bedingungslose Grundeinkommen“ am Weltfrauentag sowie ein Interview über das Frauenprojekt Communicare mit der Gründerin...
10.03.2017 - ZERPUPPungEN 099 080317, Sondersendung zum Welttag der Frau 2017, von/ mit Christina Vivenz und einigen Meinungen von einigen von vielen Frauen über Sinn/Nichtsinn des Weltfrauentags Ist wieder ein Jahr vorbei und erneut ein internationaler...
15.09.2016 - Der 10. September war heuer bereits zum 14. Mal Welt-Suizid-Präventionstag. Dieser Tag wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen und soll ermöglichen, das Thema Suizid, das nach wie vor tabuisiert wird, in der...
10.06.2016 - Donnerstag, 2. Juni 2016, 9:00 Uhr, Radio für Senioren undSonntag, 5.Juni 2016. 10:00 Uhr, LIBRETTO, Gesprächspartner von Walter Ziehlinger sind Gerhard Willert, John F. Kutil und Anke Held: Gerhard Willert war 18 Jahre lang Schauspieldirektor,...
28.03.2015 - liebes mensch, in dieser sendung besucht uns der soziologe & geschlechterforscher dr. paul scheibelhofer, der am institut für soziologie der universität wien forscht, lehrt & publiziert & sich dort besonders mit den theorien der...
17.05.2014 - SchülerInnen der 1 DA der Berufsschule für Bürokaufleute sprechen über Themen, die sie selbst betreffen und die ihnen wichtig sind. In den Beiträgen geht es um Herkunft und Erstsprache, um Erfahrungen in Beziehungen, um Schwangerschaft und...
17.05.2014 - DI, 10.06.2014, 12.30 Uhr: Zunächst sprechen SchülerInnen der 1 DA der Berufsschule für Bürokaufleute über Themen, die sie selbst betreffen und die ihnen wichtig sind. In den Beiträgen geht es um Herkunft und Erstsprache, um Erfahrungen in...
06.05.2014 - DI, 29.04.2014, 12.30 Uhr: Schüler der OVS Zennerstraße live vor den Radiomikrofonen! Als Pendant zur Mädchensendung (anlässlich des Internationalen Frauentags im März) sind nun die Buben an den Mikrofonen des Orange 94.0-Sendestudios....