20.03.2018 - Der Dokumentarfilmer Werner Boote (Plastic Planet, Population Boom) widmet sich in seinen Werken oft Themen an den Schnittstellen von Ökonomie und Ökologie. Nach Arbeiten über Plastikkonsum und Überbevölkerung nimmt er sich diesmal dem Thema...
19.03.2018 - Die österreichische Landwirtschaft ist mit einem anhaltenden Bauernsterben konfrontiert. Dabei trifft es zumeist Klein- und Mittelbetriebe. Gleichzeitig sind wachsende Städte eine Herausforderung für die Lebensmittelnahversorgung. Um diesen...
16.03.2018 - Der aufklärerische Dokumentarfilmer Werner Boote (Plastic Planet, Population Boom) widmet sich in seinen Werken oft okönomischen Themen. Nach Arbeiten über Plastikkonsum und Überbevölkerung nimmt er sich diesmal dem Thema Nachhaltigkeit an....
12.01.2018 - Wir möchten euch präsentieren woran wir die letzten Wochen und Monate gearbeitet haben. Jedes Jahr legen wir als Redaktionsgruppe „Women on Air“ einen inhaltlichen Schwerpunkt fest. Vergangenes Jahr war es das Thema „Friede und...
23.11.2017 - Der Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie setzt sich – ausgehend von Österreich – inzwischen in ca. 60 Ländern weltweit für die Errichtung eines alternativen Wirtschaftsystems ein, bei dem Gemeinwohl-fördernde ethische...
02.11.2017 - In unserer Konsumgesellschaft können wir es kaum vermeiden, Produkte zu kaufen. Aber wie stelle ich es an, dass mein Konsum keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt hat und dass die Menschen, die mein Essen oder meine Kleidung produzieren das...
18.09.2017 - Win-Win-Situation statt dritter Klasse! Transitmitarbeiter_innen beim Ho&Ruck erzählen II Sozialökonomische Betriebe ermöglichen Menschen nach längerer Arbeitslosigkeit eine Rückkehr in die Erwerbstätigkeit. Im KulturTon-Interview...
14.09.2017 - Thema: Die Klima- und Energie-Modellregion Gesäuse stellt sich und ihre Arbeit vor Eine Klima- und Energie-Modellregion ist ein Art Regionalentwicklungsprogramm vom Österreichischen Klima-Fond für Gemeinden, mit dem Ziel auf kommunaler Ebene...
13.06.2017 - Im FROzine vom 12.Juni 2017 geht es um folgende Themen: Umwelt- und Klimaschutz oder doch eine dritte Piste für Schwechat? Wird das Bundesverfassungsgesetz Nachhaltigkeit ausgehebelt von der Regierung? Außerdem geht’s heute um 20 Jahre...
31.05.2017 - Den Sommer spüren, kulinarische Köstlichkeiten genießen und ausgelassen – ohne Reue – feiern. Ein Widerspruch zu Nachhaltigkeit und fairem Konsum? Das FAIR PLANET soll zeigen, dass Genuss und pure Lebensfreude keine Ausbeutung von Mensch,...