20.11.2017 - Livia Klingl dokumentiert den Umgang der Gesellschaft mit Flüchtlingen und dem Fremdsein. Sie ist heutiger Gast im Telefoninterview. Alexander Urosevic ist in einem Beitrag und Kurzinterview zu hören, er hat das Buch „Das Meer der toten...
13.11.2017 - Im Interview zu hören sind Rokeya Rafique, Frauenrechtsaktivistin aus Bangladesh, Kuttubudin Ahmed, Gewerkschafter aus Bangladesh, und Gertrude Klaffenböck, Projektleiterin der Clean Clothes Kampagne. Sie setzen sich für die Einhaltung von...
21.09.2017 - Am 21. September tritt das umstrittene Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada vorläufig in Kraft. Greenpeace und das Bündnis TTIP STOPPEN, das von Attac, GLOBAL 2000, der ÖBV – Via Campesina Austria, der Gewerkschaft Pro-Ge und...
27.06.2017 - Menschen engagieren sich für gesellschaftsrelevante Themen, während ihnen der Zeitgeist seine Zähne zeigt. Ist die Welt noch zu retten? Für welche gesellschaftsrelevanten Themen setzen sich Aktivist*innen ein? Wird es schwieriger sich zu...
31.05.2017 - Der Schandfleck des Jahres 2016 ging letzte Woche an Dietrich Mateschitz. Die Auszeichnung für verantwortungslose Unternehmen wurde von Aktivist*innen in die Red Bull Zentrale gebracht. Das Fair Planet Festival in Linz steht vor der Tür und...
31.05.2017 - Den Sommer spüren, kulinarische Köstlichkeiten genießen und ausgelassen – ohne Reue – feiern. Ein Widerspruch zu Nachhaltigkeit und fairem Konsum? Das FAIR PLANET soll zeigen, dass Genuss und pure Lebensfreude keine Ausbeutung von Mensch,...
27.03.2017 - Am 21.3.2017 stand die Entwicklungszusammenarbeit symbolisch in der AK Linz auf der Anklagebank und wurde freigesprochen, wir sprechen mit Organisatorin Daniela Pamminger, Caritas Auslandshilfe. Außerdem hat Christian Diabl ein Interview mit...
13.03.2017 - In einem Beitrag sendet Frozine O-Töne aus der Präsentation der Studie „Afrikaner*innen im KZ Mauthausen“, die am 6.3. im Presseclub Concordia in Wien vorgestellt wurde. In einem Telefoninterview berichtet Franz Halbartschlager,...
13.02.2017 - Denk.Mal.Global Solidarökonomie Die Veranstaltungsreihe „Denk.Mal.Global – Solidarökonomie“ organisiert von Südwind OÖ im Rahmen des Projekts SuSY (www.solidaroekonmie.at) startete am 18. Jänner im Wissensturm Linz. Sie beleuchtete...
13.02.2017 - Der Februaraufstand jährt sich heuer zum 83. Mal, wir bringen einen Ausschnitt eines Interviews mit Historiker Michael John. Die Vortragsreihe Denk.Mal.Gobal beleuchtet von 18.1. bis 15.2. das Thema Solidarökonomie, wir bringen Zusammenschnitte...