17.01.2018 - [Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Sendung leider nicht als Download verfügbar. Hier gehts zum Stream.] Vor 73 Jahren, am 27. Jänner 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit....
28.11.2017 - 60 Jahre Neustart – Bewährungshilfe im Laufe der Jahrzehnte Am Donnerstag, den 23. November 2017 feierte NEUSTART seinen 60igsten Geburtstag im OÖ. Kulturquartier im Ursulinenhof in Linz. Als Festredner sprach einerseits Johannes Bernegger,...
08.10.2017 - Im Gespräch mit AktivistInnen dieser Klimaschutzbewegung für eine sozial-ökologischen Wandel Ziel ist, die Wurzeln der Klimakrise aufzuzeigen und zu bekämpfen, Scheinlösungen (wie den Emissionshandel oder technologischen Wunderglauben)...
27.06.2017 - „Al final lo que queremos es ser mujeres libres“ – Gewalt und Migration in Guatemala Zwanzig Jahre nach Ende des Bürgerkrieges und der Unterzeichnung des Friedensvertrags herrschen weiterhin kriegsähnliche Situationen in Guatemala....
08.03.2017 - Wegen des Murkraftwerk Graz finden Grabungsarbeiten im ehemaligen Bereich des Zwangsarbeiterlager in Liebenau statt. Auf Grund von Zeitzeugenaussagen aus dem Jahre 1947 und in Übereinstimmung zur historischen Topographie ist es möglich, dass...
08.03.2017 - Beitrag aus der Radio Stimme Sendung „Armut verboten? Bettelverbote und die ‚(un)sichere‘ Mehrheitsgesellschaft in der Diskussion“ Die vollständige Sendung im CBA gibt es hier.
10.01.2017 - Best of Globale Dialoge 2016 Im Jahr 2016 legte die Redaktionsgruppe „Women on Air“ ihren Schwerpunkt der Sendereihe „Globale Dialoge“ auf Radio Orange 94.0 auf das Thema „movements | Die Welt in Bewegung“. Damit gemeint sind...
06.10.2016 - Am Samstag, dem 1. Oktober organisierte „System Change, not Climate Change!“ einen Aktionstag gegen den drohenden Ausbau des Flughafen Schwechat (3.Piste). Zu Wort kommen (in der richtigen Reihenfolge): Manuel Grebenjak, System Change not...
01.06.2016 - #Kurzmeldungen in Deutsch und Arabisch #Nachschau zu Pegida-Kundgebung am 28.5. in Andritz Die Pegida-Kundgebung vergangenen Samstag in Andritz, an der lediglich 20 bis 30 Personen teilnahmen, zeigt zwar eine Krise in der Mobilisierung aus dem...
Benachrichtigungen