22.03.2011 - Frozine vom 22.03.2011 von 18.00 bis 18.50 Uhr Wie jeden Dienstag gibt es auch heute wieder einen Kommentar im FROzine. Diesmal verfasst von Sabina Köfler mit dem Titel: „Das F-Wort oder: Wer hat Angst vorm Feminismus“ Ein Mitschnitt...
16.03.2011 - Anlässlich unseres Monatsschwerpunktes „100 Jahre internationaler Frauentag“ haben wir heute Gäste aus Lateinamerika im Studio, die sich unter anderem aktiv für Frauenrechte in Nicaragua einsetzen. Außderdem haben wir noch weitere...
16.03.2011 - Ehrenamt wird häufig mit der freiwilligen Feuerwehr oder mit dem Roten Kreuz verbunden. Dass dort aber vor allem Männer ehrenamtlich organisiert sind, wird gerne vergessen. Doch was haben Ehrenamt und Frauen gemeinsam? Richtig: sie bilden...
15.03.2011 - Selten hinterfrägt man das Offensichtliche: Demokratie ist Demokratie? Berichterstattung per se objektiv? Und ist Armut nun verboten? Fragen über Fragen, deren sich FROzine annimmt. Zu hören am Dienstag, 15.03.2011 von 18 – 19 Uhr in der...
15.03.2011 - Im Museum Arbeitswelt in Steyr finden in der Reihe „Neue DemokratInnen braucht das Land!“ drei Vorträge mit hochkarätigen ReferentInnen statt. Am vergangenen Freitag machte der Politikwissenschaftler Anton Pelinka den Beginn, mit...
11.03.2011 - Stand up! „Mit Beginn 2010 von SOS-Menschenrechte Österreich ins Leben gerufen, wurden im letzten Jahr rund 50 Workshops zu den Themen Demokratie, Flucht, Asyl und Zivilcourage in Schulen in Oberösterreich durgeführt. SOS-Menschenrechte...
08.03.2011 - FROzine, am 08.03.2011, 18-19 Uhr In der aktuellen Ausgabe des FROzine dreht sich alles um „100 Jahre internationaler Frauentag“. WH am 09.03.2011, um 6 & um 13 Uhr Der 100. Internationale Weltfrauentag der heuer begangen wird gibt...
07.03.2011 - Sendungsfeature „Erzähl mir Märchen“ „Erzähl mir Märchen“ ist eine integrative Sendung, die ins Leben gerufen wurde, um das Thema Märchen und alles was damit zu tun hat, neu aufzugreifen. Michael Gams hat die beiden...
02.03.2011 - Infos zum Monatsschwerpunkt „100 Jahre internationaler Frauentag“, zu Veranstaltungen rund um diesen besonderen Tag und zu unserem Programmschwerpunkt am 8. März selbst. Zu allererst stellen wir euch diverse Veranstaltungen zum...
02.03.2011 - Ein Interview mit Amira Hafner-Al Jabaji zu Feminismus im Islam. Sie ist Wissenschafterin und Publizistin in den Bereichen Islam, MuslimInnen in der Schweiz und dem interreligiöser Dialog unter besonderer Berücksichtigung der Genderperspektive.
01.03.2011 - In der aktuellen Ausgabe des FROzine beschäftigen wir uns auch mit der heutigen Aufgabe desTages, dem 1.März also, nämlich dem „transnationalen Migranten und Migrantinnenstreik“. WH am 02.03.2011, um 6 und um 13 Uhr. Zu hören am...
25.02.2011 - FROzine, 25.02.2011 Transnationaler Migrant_innenstreik Am 1.März 2011 organisieren sich weltweit Migrant_innen gegen soziale Ausschlüsse, Diskriminierung und Rassismus. Angefangen haben diese transnationalen Proteste im Jahr 2006 mit einem...
22.02.2011 - Die Diskussion um das ungarische Mediengesetz wird zwischen Sieg oder Niederlage diskutiert. Heute in der Sendung werden wir in diesem Zusammenhang Demokratieverständnis, Medienrecht und europäische Identitäten beleuchten. Und eine Abschiebung...
17.02.2011 - FROzine, am 17.02.2011, 18-19 Uhr. In der aktuellen Ausgabe des FROzine beschäftigen wir uns mit dem Festival der Regionen 2011 und der Frage: Wie stark ist die rechtsextreme Szene in den sozialen Netzwerken? WH am 18.02.2011, um 6 & 13 Uhr...