23.05.2012 - In der aktuellen Schwerpunktsendung fragen wir nach dem Stellenwert der Interkultur in Linz. Der Verein ibuk (Verein für interkulturelle Begegnung und Kulturvermittlung) in der Goethestrasse entwickelt diverse interkulturelle Projekte. Zudem...
23.05.2012 - Es ist schon ein Jahr vergangen, seit auf den Straßen von Spanien die Bürger-Protestbewegung “15M (benannt nach ihrer Entstehung am 15. Mai) -los indignados” (die Empörten) begonnen hat. Nach der Finanzkrise, der politischen Korruption,...
22.05.2012 - „Gegenwärtig bilden Frauenbewegung, Gleichstellungsexpertisen und Gendertheorien sehr widersprüchliche Angebote und Zielvorstellungen für die Frauenpolitik. Die aktuellen Familien- und Quotenpolitiken und das Gender-Mainstreaming laufen...
18.05.2012 - In dieser Sendung hört ihr Näheres zur „Top Ten der Zukunftsliteratur“. Außerdem auch noch zur spanischen Protestbewegung „los indignados“ und Aktuelles zu den Blockupy Aktionen in Frankfurt. Die Top Ten der...
11.05.2012 - In dieser Sendung informieren wir Sie über unterschiedliche künstlerische Positionen, die von Linzerinnen unter dem Titel „ Soweit das Auge weiß“ in der Galerie Glockengasse in Wien gestaltet wurden (Ein Beitrag von Daniela Fürst). Simone...
02.05.2012 - In dieser Ausgabe des FROzine hört ihr Näheres zum aktuellen Jugendstück der bühne04 „Ich spiele nicht mehr mit!“. Außerdem auch noch einen Beitrag von Andi Wahl zum Thema „Einschränkung des Fremdenrechts“. Ich spiele...
26.04.2012 - In dieser Sendung hört ihr Näheres zu „Blockupy Frankfurt“ und dem Roman „Der Russe ist einer, der Birken liebt“. Blockupy Frankfurt Der Kapitalismus steckt in einer Krise. In Europa werden einzelne Länder mit...
26.04.2012 - Vom 4. bis zum 11. Mai findet das diesjährige Internationale Integrative Kulturfestival „sicht:wechsel“ statt, das seit 2007 regelmäßig einen Rahmen bietet, um das künstlerische Schaffen von Menschen mit Beeinträchtigung einem...
25.04.2012 - Im ausführlichen Kommentar der Woche beschäftigt sich der langjährige Mitarbeiter und Aktivist der Solidarwerkstatt, Boris Lechthaler, mit den negativen Auswirkungen des europäischen Fiskalpaktes auf das Wohl vieler Menschen, denen bei der...
18.04.2012 - Am 24. April startet Crossing Europe. Zwei Filme sind bereits heute zu sehen. Außerdem: Alternative Filmfinanzierung – Crowdsourcing und Crowdunding. Zu hören am Mittwoch, 18.04.2012 von 18 – 19 Uhr in der Sendung FROzine Im Rahmen...
13.04.2012 - Der Wohlfahrtsstaat. In den USA fürchten ihn die Republikaner, Europa baut ihn ab. Da taucht die Frage auf: Wer sorgt eigentlich für uns, wenn wir nicht autonom leben können? Jeder von uns ist nur in einer bestimmten Lebensphase autonom. In...
10.04.2012 - In diesem FROzine ist ein Interview mit dem Autor Franz Dodel zu seinem Endlostext „Nicht bei Trost“ zu hören. Außerdem auch ein Bericht über einen Besuch im OÖ Landtag. Nicht bei Trost Der Schweizer Autor und Theologe Franz...
04.04.2012 - Filmtage zum Recht auf Nahrung in Oberösterreich // Das filmische Bild des Islam im Westen entschlüsseln // Die Globalisierung des Filmschaffens Zu hören am Mittwoch, 04.04.2012 von 18 – 19 Uhr in der Sendung FROzine Ins Kino für das...
30.03.2012 - „Manipulatives Marketing, Politische Propaganda – Desinformation durchschauen lernen…Wir halten uns alle für kritisch. Doch durchschauen wir alle Strategien der Desinformation, die tagtäglich auf uns ZuschauerInnen, HörerInnen,...
Benachrichtigungen