17.12.2013 - Tagung „Femigration“ In Rahmen der Linzer Integrationwoche fand am 18. Oktober eine Tagung mit dem Titel „Femigration – Relevanz und Potenzial migrantischer Frauen in der interkulturellen Gesellschaft“ im Alten Rathaus statt....
01.12.2013 - Vor einigen Monaten legte der Linzer Markus Pühringer sein erstes Buch „Im Bann des Geldes – Eine Anleitung zur Überwindung des Kapitalismus“ vor. Markus Pühringer hat an der Johannes Kepler Universität Volkswirtschaft...
05.08.2013 - Christoph Helberger ist Absolvent des Lehrgangs „Globales Lernen“, der heuer erneut an der PH OÖ in Kooperation mit Südwind OÖ und dem Welthaus Linz startet. Er hat im Rahmen seiner Abschlussarbeit gemeinsam mit seinen Kolleginnen...
18.07.2013 - Seit 2011 nimmt Radio FRO an einem EU-Projekt unter dem Titel „Técnicas radiofónicas de doblaje, nuevas tecnologías y digitalización al servicio del multilinguismo en Europa“ teil. Grundtvig Lernpartnerschaften fördern die Zusammenarbeit...
11.07.2013 - Unter dem Thema »Europa einen, nicht spalten. Bildung überwindet Grenzen« hat am 21. Juni die Landesbildungskonferenz vom ÖGB Oberösterreich in der Arbeiterkammer stattgefunden. Die Gäste und ReferentInnen des Europa-Gesprächs zum Thema...
10.07.2013 - Seit 2011 nimmt Radio FRO an einem EU-Projekt unter dem Titel „Técnicas radiofónicas de doblaje, nuevas tecnologías y digitalización al servicio del multilinguismo en Europa“ teil. Grundtvig Lernpartnerschaften fördern die Zusammenarbeit...
05.07.2013 - Allüberall hört man es, das Schlagwort vom Lebenslangen lernen. Ein Thema mit sehr vielen Facetten dem sich Dr. Carola Iller seit Jahren annimmt. Seit März dieses Jahres ist sie Professorin für Erwachsenenbildung (Lifelong Learning) an der...
04.07.2013 - Thema der heutigen Sendung ist Soziale Kämpfe in Ex-Jugoslawien. Die Präsentation des im Mandelbaum-Verlag erschienenen Buches „Soziale Kämpfe in Ex-Jugoslawien“ von Michael G. Kraft fand Anfang Juni in Wien statt. Die im Buch versammelten...
01.07.2013 - Im Mai sprach Dr Oskar Negt im Museum Arbeitswelt Steyr im Rahmen der 20. DEMOS-Abendvorlesung. Das Thema war “Gegenwart braucht Visionen: Eine Utopie für Europa”. “Dr Oskar Negt, Schüler von Theodor Adorno und Wortführer der 68er,...
10.06.2013 - Im Rahmen der ICAE Sommerakademie 2013 gab es ein Referat von Katrin Hirte (Johannes Kepler Universität Linz) und Stephan Pühringer (Johannes Kepler Universität Linz) über ÖkonomInnen in der Finanzkrise. Thematisiert wird, was ÖkonomInnen...
24.05.2013 - Zu hören diese Woche ist der international angesehene Publizist, Autor und Osteuropa-Experte Paul Lendvai im Gespräch mit Prof. Dr. Michael John. Am 15. April besprach Paul Lendvai sein Buch „Leben eines Grenzgängers“ mit Michael John im...
08.05.2013 - Am 10. April fand die Diskussion „Soziale Bewegungen für direkte Demokratie“ im Wissensturm Linz statt. Die Veranstalter Michael G. Kraft und Sebastian Lasinger wurden vom Referat Stefan Schartlmüller (IG Demokratie) und der...
02.05.2013 - Von 15. bis 19. April fand das Hermann Langbein Symposium in der Arbeiterkammer in Linz statt. Die Gäste waren Käthe Sasso, Anna Hackl, und Professor Rudolf Gelbard, und sie schilderten ihre Jugend während der NS-Zeit, teilten die Erfahrungen...
20.02.2013 - Der aktuelle politische Diskurs vermittelt den Eindruck, als ob allein das Beherrschen der deutschen Sprache den respektvollen Umgang unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen gewährleistet. Die aktuelle Debatte über eine Novellierung des...