24.10.2016 - Bildungsbeihilfen der AK Tirol – was ändert sich? Bildung und möglichst lebenslanges Lernen werden zwar gerne eingefordert, sind aber nicht nur mit Engagement, sondern auch mit bedeutenden Kosten verbunden, auch schon im...
12.10.2016 - Filmtage Globales Lernen Heuer findet europaweit zum 18. Mal die „Global Education Week“ statt. Im Rahmen einer Schwerpunktwoche für Schüler und Schülerinnen in ganz Europa, will die Initiative kritisches Bewusstsein wecken für...
26.09.2016 - Gratis und trotzdem teuer: Die AK-Schulkostenerhebung deckt auf, welche finanziellen Belastungen Schule für Familien in Österreich bedeutet In Österreich ist die grundsätzliche Schulgeldfreiheit an öffentlichen Schulen gesetzlich verankert....
19.09.2016 - Sozialökonomisch und auch ökologisch: Die Umweltbilanz des Ho&Ruck Sozialökonomische Betriebe können langzeitarbeitslosen Menschen eine Möglichkeit zur Rückkehr in das Erwerbsleben bieten, gerade in Zeiten fast monatlich weiter...
17.08.2016 - Spaß, Sport und Phantasie: Die AK Ferienaktion 2016 Auch wenn Österreich mit neun Wochen Sommerferien nur im europäischen Mittelfeld liegt, eine Zeit, die für die meisten Schüler_innen wie im Flug vorüberzieht, kann für berufstätige...
25.07.2016 - Tiroler_innen auf der Walz Auslandsaufenthalte können vielfach als Karriere-Boost wirken. In jedem Falle bedeuten sie eine wertvolle Horizonterweiterung. Das AK-Projekt Tirolerinnen und Tiroler auf der Walz in Zusammenarbeit mit der...
18.07.2016 - Wenn das Sofa erzählen könnte Das Ho&Ruck in der Hallerstraße ist einer der größten und ältesten sozialökonomischen Betriebe (SÖB) in Tirol. SÖB unterstützen langzeitarbeitslose Menschen beim Wiedereinstieg in den Arbeitsprozess....
21.06.2016 - In Innsbruck gibt es seit 2010 die Kritische Universität. Diese hat sich aus der Uni brennt-Bewegung entwickelt, um StudentInnen eine Möglichkeit zu bieten ihren Lehrplan ein wenig selbst mit zu gestalten. Leider wurde das Budget über die Jahre...
21.06.2016 - Politik betrifft uns alle. Demokratie und freie Wahlen sind nichts Selbstverständliches. Der Anfang 2013 gegründete Verein PoBi – Politische Bildung mit Jugendlichen – beschäftigt sich genau mit dieser Thematik. Der Verein geht aus...
21.06.2016 - uni konkret magazin *Verein PoBi – Politische Bildung mit Jugendlichen (Carolin Vonbank) Politik betrifft uns alle. Demokratie und freie Wahlen sind nichts Selbstverständliches. Der Anfang 2013 gegründete Verein „PoBi –...
21.06.2016 - Nachhilfestunden um 6,8 Millionen Euro: Ergebnisse des AK-Nachhilfemonitoring 2016 Nicht nur gegen Semesterende ist Nachhilfe ein Dauer-Thema an Österreichs Schulen: Private Ausgaben müssen hier oft systembedingte Mängel kompensieren. Auch...
31.05.2016 - Alpen-Forum-Innsbruck: Klimawandel und Gesundheit Der Klimawandel betrifft uns alle, wie sehr, das wird uns vielleicht erst klar werden, wenn wir ihn am eigenen Leib verspüren. Unbekannte Erreger, neue Krankheitsvektoren und frische Allergene...
25.04.2016 - AK-Kunstmarkt 2016: Jetzt anmelden! Zum bereits 20. Mal findet im Herbst in allen Tiroler Bezirken – als eines der größten Events dieser Art – der Kunstmarkt der AK Tirol statt. Laienkünstler_innen und auch Berufskünstler_innen...
17.03.2016 - Dringend gesucht: der richtige Ausbildungsplatz! Die AK hilft weiter. Derzeit werden in den Tiroler Betrieben rund 12.000 Lehrlinge ausgebildet. Die beliebtesten Lehrberufe sind dabei im Einzelhandel, und in den Bereichen der Metalltechnik und der...