02.06.2018 - Das Jahr 1848 ist ein Schicksalsjahr in Österreich! Ferdinand I ist an der Macht. Die Ständer erheben sich um eine kostitutionelle Demokratie zu erreichen. Die Groß- und die Kleindeutsche Lösug steht im Raum. Manche Stände haben das Interesse...
29.05.2018 - Ich kann nicht mehr ohne…! Als Sucht bezeichnet man in der Medizin das unabweisbare Verlangen nach einem bestimmten Erlebniszustand. Aber welche Süchte gibt es, ab wann gilt jemand als süchtig, wie kann man Menschen, die an Süchten erkrankt...
22.05.2018 - Zu diesem Thema diskutierten beim 15. Streitforum Univ.-Prof. Dr. Sepp Hochreiter, vom Institut für Bioinformatik an der Johannes Keppler Universität Linz und ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Risak, vom Institut für Arbeits- und Sozialrecht, an der...
17.05.2018 - Die österreichische Bundesregierung begründet ihre nächsten Vorhaben damit, dass sie diese Vorhaben ja vor der Wahl versprochen hätte und dafür gewählt wurde. Sie versucht damit auch, dem lauten Protest gegen diese Vorhaben die Legitimation...
17.05.2018 - Heute hören Sie den 1. Teil einer Lesung von „Federspiel“, die unter dem Titel „Mai.lese“, am 12. Mai 2016 im Kulturhaus „Reiman“ in Linz stattgefunden hat. Es lesen in der Reihenfolge ihres Auftritts: Andrea Heitz, Angelika-Regina...
10.05.2018 - Nach der Rückschau kommt die Vorschau. In dieser Sendung wird ein Umriss der Themen versucht, die in der nächsten Zeit besprochen werden sollen. Zivilgesellschaft und Demokratie: Wie agieren zivilgesellschaftliche Kräfte, wenn rechte Populismen...
03.05.2018 - Heute gibt es Songs mit Hallur Joensen von den Färöer aus seiner CD „Hallur with Stars & Legends“ 2013. Featuring: The Bellamy Brothers, Charly Pride, Kris Kristofferson u.a. Die literarischen Texte stammen von Ursula Hirtl, Veronika...
27.04.2018 - Diesmal geht es um nachhaltige Ressourcennutzung, sparsamer Einsatz erneuerbarer Energieformen und um zukunftsfähige Energieversorgung im Bezirk Freistadt. Der Verein „Energiebezirk Freistadt“ ist daran maßgeblich beteiligt, weil er...
17.04.2018 - In dieser aktuellen Ausgabe der Sendung Frauenberatungsstelle BABSI informiert sprechen Michi, Martina, Sevda, Nina und Damaris mit Trainerin Tina Smetschka darüber was eigentlich ein guter Job bedeutet und was es bedeutet Glück im Job zu haben.
03.04.2018 - 44 Arbeitslose bekommen im niederösterreichischen Heidenreichstein für 18 Monate Geld vom Staat – eine Art „bedingungsloses Grundeinkommen“, welches Ihnen Zeit geben soll, ihre Leidenschaften und Fähigkeiten zu entdecken. Das...
03.04.2018 - Der Energiebezirk Freistadt (EBF) beschäftigt sich neben Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und nachhaltiger Mobilität nun auch vermehrt mit Klimawandel und Klimawandelanpassung. Auf der Straße und an den Stammtischen vernimmt man...
30.03.2018 - Hören Sie in dieser Ausgabe der Sendereihe Fokus Wissen einen Vortrag von Erich Fenninger. Fenninger ist Sozialarbeiter und Bundesgeschäftsführer der Volkshilfe Österreich. Die Volkshilfe ist eine gemeinnützige, überparteiliche und...
20.03.2018 - Freistadt will sich stärker als Kulturhauptstadt, als wirtschaftlicher und touristischer Mittelpunkt des Mühlviertels positionieren. Seit ca. einem halben Jahr arbeitet Bettina Braumann als Leiterin des Stadtmarketings daran, dieses politische...
20.03.2018 - Die Sendung im Spiegel der Natur thematisiert ein hochaktuelles Thema unserer Zeit. Wir entfremden uns immer mehr von der Natur und damit auch von uns. Aus uralten Zeiten und verschiedenster Kulturen überliefert und neu in unser Bewusstsein...