10.11.2022 - Sachspenden für Flüchtende. Oikocredit - Kredite mit nachhaltiger Wirkung. Klimabündnis und Global 2000 über nachhaltiges Konsumieren. Verein Bodenfreiheit über einen anderen Umgang mit Grund und Boden.
09.11.2022 - Eine Lebensgeschichte
09.11.2022 - Eine der gewaltigsten Stimmen der Musikszene
08.11.2022 - sieht der Club of Rome als notwendig, um die Natur zu schützen und die Härten des Klimawandels abzuschwächen: Aktivisten für das Grundeinkommen argumentieren dementspechend. Außerdem in der Sendung zu hören: Der Oktober stand wieder unter...
08.11.2022 - Zum aktuelle Bericht des Club of Rome ist das Buch Earth for All erschienen. Darin werden zwei mögliche Szenarien unserer Zukunft aufbereitet und anhand von vier betroffenen Personen skizziert: Too Little Too Late zeigt, was passieren könnte,...
07.11.2022 - Ein Beitrag der Teilnehmer des Pflichtschulabschlusses in Traun.
06.11.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine dreht sich alles um Rohstoffe.
02.11.2022 - Damit wir die Klima- und Armutswende schaffen, braucht es auch viel Bewusstseinsarbeit. Konrad Rehling, Geschäftsführer von Südwind Österreich stellte dahingehend bei der heurigen Nachhaltigkeitsmesse WeFair in Linz die Kampagne REBELS OF...
02.11.2022 - Martin Hoffmann ist Generalsekretär Club of Rome Österreich. Im Rahmen der heurigen WeFair stellte er den jüngtsen Bericht und das dazu entstandenen Buch Earth for All vor. Dieser internationale Zusammenschluss von...
02.11.2022 - Umweltbiotechnologin Ines Fritz und Gerlinde Larndorfer vom Klimabündnis OÖ zu Mikroplastik im Boden, Martin Hoffmann vom Club of Rome Österreich zum neuen Bericht "Earth for All" und Konrad Rehling, GF Südwind Österreich zu Rebels of Change.
02.11.2022 - Die österreichische Mediathek archiviert Ton- und Bildmaterial mit Österreichbezug. Programmschwerpunkt "Grund und Boden" diesmal über Flächenschwund in Tirol.
02.11.2022 - Die österreichische Mediathek archiviert Ton- und Bildmaterial mit Österreichbezug.
27.10.2022 - Rina Ramanasandratana ist in Madagaskar geboren und aufgewachsen, hat dort studiert, ist schließlich als Au Pair nach Österreich gekommen – und geblieben. Derzeit arbeitet sie in der Erwachsenenbildung mit Migrantinnen. Im Gespräch...
27.10.2022 - Im Podcast „Gekommmen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ ist Rina Ramanasandratana zu Gast. Und: der 27. Oktober ist Tag des audiovisuellen Erbes. Episode 21: Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch. Rina Ramanasandratana...