02.09.2021 - Hier hören sie das Einzelinterview mit Christian Dörfel, Clubobmann OÖVP in voller Länge. Die Audiotrilogie Wie nachhaltig ist Oberösterreichs Politik? finden sie hier: Wie nachhaltig ist Oberösterreichs Politik? – Teil 1 Was verstehen...
02.09.2021 - Reicht Nachhaltigkeit aus, um die Klimawende zu schaffen? Braucht es die geplante Ostautobahn und sind Straßenbauprojekte eine zeitgemäße Antwort auf die Mobilitätsfrage in OÖ? Stefan Kaineder (Die Grünen), Birgit Gerstorfer (SPÖ), Michael...
01.09.2021 - Was planen die politischen Vertreter*innen denn im Bereich Trinkwasserversorgung und Landwirtschaft? Wie wollen sie Oberösterreichs Gemeinden unterstützen, um klimaneutral zu werden? Und wie schaut es der SDGs? Birgit Gerstorfer (SPÖ),...
31.08.2021 - 76.000 zusätzliche Pflegekräfte werden bis zum Jahr 2030 benötigt. Fast die Hälfte der Beschäftigten in der Pflege will derzeit wechseln.
31.08.2021 - Was verstehen die politischen Vertreter*innen denn eigentlich unter Nachhaltigkeit? Bis wann muss OÖ klimaneutral sein? Und wie sollen wir dieses Ziel erreichen? Stefan Kaineder (Die Grünen), Birgit Gerstorfer (SPÖ), Michael Fischer (FPÖ) und...
29.08.2021 - Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine nimmt das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus: die SDGs, Wirtschaftsforschung, faire Banken und nachhaltige Mode. Das alles wird in Interviews mit Expert*innen thematisiert und hinterfragt.
26.08.2021 - Was, wenn ALLE wählen dürften in OÖ? Sigrid Ecker im Gespräch über Demokratie und Integrations-Paradoxien mit Sabine Schandl von Migrare. Leticia Carneiro von Maiz und Erwin Leitner von Mehr Demokratie – drei Vereine, die Teil der...
24.08.2021 - Edelmetallen auf der Spur
23.08.2021 - Young realities – in dieser Sendereihe teilen Jugendliche ihre Meinungen und Ansichten. Dieses Mal sprechen Jugendliche aus einem Ausbildungsprojekt des VSG Linz über Politik und die Fragen: was das überhaupt mit ihnen zu tun hat und was sie...
23.08.2021 - Im Weltempfänger Interviews über die ökologischen Kosten von Bitcoin, Intersektionalität in der Bildung und das Ackersyndikat in der BRD.
17.08.2021 - Sendung zum Thema Barrierefreiheit bzw. deren Mangel auf Bahnhöfen. Zu Gast im Studio war Mag. Franz Hammerschmid, u.a. Stabsleiter Kommunikation ÖBB-Infrastruktur. Ausgangspunkt des Gespräches bzw. der Einladung an Herrn Hammerschmid war meine...
11.08.2021 - Am 28. August 2021 präsentiert die Linzer Kultband "Superfeucht" ihr neues Album Herzmaschine im Rahmen der Eröffnung der Linzer Eisenbahnbrücke.
08.08.2021 - 60 000 24-Stunden-Betreuer*innen arbeiten in Österreich. Leider nicht zu den besten Bedingungen. Das sollte sich ändern.
28.07.2021 - Ayan Rezaei über Beton, Feminismus und über ihr Konzept der „Kunst als Datei“ // Podiumsdiskussion „Go West? Erfahrungen von Frauen aus Osteuropa“