21.05.2018 - Michael Köhlmeier hat also eine Rede gehalten. Und zwar anlässlich des “Tags gegen Gewalt und Rassismus”, einer vom österreichischen Nationalrat alljährlich abgehaltenen Gedenkfeier, die sich auf die Befreiung des KZ Mauthausen am 5. Mai...
05.05.2018 - Die mythologische Figur des Basilisken kennen viele. Wer ihm in die Augen sieht, wird zu Stein. Seit der Sci-Fi Kurzgeschichte BLIT von David Langford aus dem Jahre 1988 bedeutet Basilisk auch noch etwas anderes: Eine Information, die dem...
19.04.2018 - Jährlich am 1. Mai findet traditionellerweise in unserer Region das populäre Maibaumaufstellen statt und daher ist bei uns in dieser Feiertagssendung passenderweise die Trachtenmusikkapelle Hof bei Salzburg zu Gast mit Obmann Georg Gottschling...
13.04.2018 - Chris Holzer hat den Arbeitsweltendesigner Edi Mayr in die Fair-Playsendung eingeladen. Der Eigentümer von AREA mit Standorten in Salzburg, Linz und München spricht von Reduktion, personalisierten Räumen, hoher Flexibilität und Auflösung von...
10.04.2018 - Wir begegnen immer öfter einer „Avantgarde von digitalen Aussteigern“. Diese Gegenbewegung feiert alles Analoge wie persönliche Freundschaften, Naturerlebnisse, Handwerkerarbeiten und selber Kochen. Die Gründe? In einer digitalen Welt...
10.04.2018 - „Wir stellen ein: Statisten, männlich, weiblich, korpulent. Für Demos gegen Rechts.“ Nur eine von vielen Meldungen, die sich als vollkommener Humbug herausgestellt haben und bewusst lanciert wurde, um Stimmung zu machen und die...
02.04.2018 - „Ich glaube, wir müssen einfach noch einmal auf die Straße, demonstrieren wie vor 20 Jahren“ sagt Troll-Borostyani-Preisträgerin Barbara Lea Schubert vom Frauenvolksbegehren 2.0. Während wir 2018 100 Jahre Frauenwahlrecht feiern, verortet...
02.04.2018 - Diebinnen, Widerstandskämpferinnen und Mörderinnen, „arische“ und jüdische, tschechische und französische, junge und alte Frauen – sie alle waren gefangen hinter den Mauern nationalsozialistischer Vollzugsanstalten. Welche...
10.03.2018 - Die meisten von uns kennen das uralte Kinderlied “Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt…” Aber was ist mit der Bäuerin? Die bleibt doch im hergebrachten Rollenverständnis immer dem Bauern zugeordnet, und ihre Eigenpersönlichkeit...
09.03.2018 - Zum Internationalen Frauentag widmet diese Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ die Bühne ganz den Kabarettistinnen. Mit dabei sind die Grazer Poetry-Slammerin Christine Teichmann, die...
09.03.2018 - Mit Eva Egermann und Elisabeth Magdlener. Begrüßung durch Sabine Neusüß, Behindertenbeauftragte der Stadt Salzburg Elisabeth Magdlener: Körper, kulturelle Nominierungen und die Anforderung einer „Kultur für alle“ –...
09.03.2018 - Kulturelle Teilhabe im Museum ermöglichen heißt neue Zugänge zu schaffen. Ein Lernprozess, der Mut erfordert. Mut neue Dinge auszuprobieren, Fehler zu machen, in Kontakt zu treten und sich zu öffnen. Im Rahmen der Gesprächsreihe „Kultur...
08.03.2018 - Jugend- und Kulturzentrum Corner Radiosendung zum Thema „Aufsuchende Jugendarbeit im Stadtteil“
28.02.2018 - Im Stadtteil:RADIO Itzling Elisabeth Vorstadt zu Gast: Katrin Gerspacher und der Verein fairMATCHING! Der Verein fairMATCHING möchte arbeitssuchende Asylberechtigte, Unternehmen und relevante Einrichtungen miteinander vernetzen. Durch eine...