27.08.2018 - Die Demokratie als Staatsform steckt in einer fundamentalen Krise, nicht nur in Europa. Dies ist das Ergebnis einer „Geschichte der gebrochenen Versprechen und verratenen Ideale“, wie Politik-Forscher Pierre Rosanvallon vor kurzem...
19.08.2018 - Willkommen in der Fakepublik Östernews, wo die braunen Haufen alles Menschliche niedertrumpeln und dabei so übel riechen wie eh und weh. Wolfgang Ambros zum Beispiel sei ein “abgehalfterter Musiker” und “Systemgünstling”, dem nun in...
17.08.2018 - Viele kennen sie, viele kannten sie, die Schule! Wir wollen euch heute Tipps für den Schul- aber auch Arbeitsalltag geben oder euch vielleicht an die eine oder andere Situation in eurer Schulzeit erinnern! Dank Maria Theresia müssen alle...
12.08.2018 - Das ganze Album nämlichen Namens, in seiner gesamten Länge sowie als angenehm warmer Stereomix (eine relativ frühe CD-Version), gibt es diesmal bei uns zu erleben. Nicht umsonst gilt “Sergeant Pepper’s Lonely Hearts Club Band” von den...
08.08.2018 - In dieser Sommerferien-Ausgabe des Schulradios PAS da Schutta, geht es um die Anthroposophie und den Waldorflehrplan. Dazu geben die Klassenlehrerin Heike Zlatkovsky und Sieglinde Wendt spannende Interviews und beantworten wichtige Fragen....
06.07.2018 - Wer im deutschsprachigen Raum von „Menschenrassen“ spricht, denkt sofort an den Nationalsozialismus und die Sklaverei. Also: Alles alte Geschichte. Dabei ist das Thema brandaktuell und nicht nur politisch, sondern auch in den Wissenschaften...
02.07.2018 - Es gab Zeiten, da war „Heimat“ als politischer Begriff verpönt. Er roch nach Mief, sah aus nach Kitschfilm und röhrendem Hirsch, nach Nazis und Verdrängung. Heute ist „Heimat“ wieder angesagt. Im Fernsehen, in Musik und Literatur, in...
27.06.2018 - Schüleraustausch – Bildung weit über die Grenzen hinaus Die vorliegende Sendung, die von der KOMD-Klasse 2 HLD produziert wurde, soll einen Eindruck in den Schüleraustausch vermitteln. Der erste von sechs Beiträgen widmet sich den Vor- und...
26.06.2018 - Im Interview: Barbara Sieberth vom Frauenvolksbegehren 2.0 Am 28. Juli ist Equal Pension Day in Österreich – also Tag der Pensionseinkommensgleiche 2018. Den Gender Pay Gap gekannt, den Pension Pay Gap nicht? Dringend Zeit, sich einmal mit der...
09.06.2018 - Wir singen das Hohelied der Zufallsbekanntschaft inmitten der schon fast völlig zugeplanten Welt. Alle Kinder sind auf Tinder, aber finden sie dort auch das, was sie suchen? Oder freuen sie sich wunschgemäß über das, was ihnen längst vom...
04.06.2018 - Donnerstag, 14. Juni 2018 ab 21:00 Uhr (WH am Samstag 7. Juli ab 15:00 Uhr): Neben mangelndem Vertrauen in die Politik ist der Glaube an Verschwörungstheorien ein Merkmal des populistischen Brodelns. Was macht eine Erklärung zu einer...
01.06.2018 - In der letzten Folge von Acme.Nipp-on-AiR zur ChisaiiCon 2018 kommen dieses mal unter anderem die Maskottchen der Con, Mai und Thai, zu Wort. Außerdem auch die Showgruppe Imitari und der Verlag Pyramond. Dazu gibts dann natürlich auch aktuelle...
27.05.2018 - Zum bevorstehenden Geburtstag des ältesten KZ-Überlebenden und jahrzehntelang nimmermüden Zeitzeugen erinnern wir an unsere gemeinsamen Projekte – und denken darüber nach, wie Geschichte auch in zukünftigen Generationen lebendig bleiben...
23.05.2018 - Die Starklar Wohngruppe hat ein sehr aktuelles und Brisantes Thema für diese Sendung gewählt. „Klimawandel“. In den Interviews werden Personen unterschiedlichen Alters zu ihrer Meinung und dem Umgang zum Klimawandel befragt. Seid...