01.02.2023 - Frauenmorde, oder auch Femizide, werden deshalb als solche deklariert, da es sich um das gezielte Töten von Frauen wegen ihres Geschlechts oder bestimmten Vorstellungen von Weiblichkeit handelt. Geschlechtsspezifische Ungleichheiten zwischen...
04.05.2022 - Mehr für Care! Einblicke in die Alltagserfahrung von Pflegeberufen: der zweite Teil zu diesem virulenten gesellschaftspolitischen Thema.
11.03.2022 - Warum flippen Menschen nicht öfter aus und warum kriegen wir alle unsere „Popsch“ nicht hoch? Ursula Knoll webt im Roman ein Beziehungsnetz zwischen sechs Frauen, die alle plötzlich gezwungen sind, einen entscheidenden Schritt zu tun.
07.12.2021 - Attac kämpft für gerechte Lösungen und solidarische Politik. Mehr für Care fordert ein Solidarpaket von 12 Mrd. Euro, Patente freigeben: Menschenleben vor Konzern-Profiten und der Corona-Lastenausgleich fordert gerechte Verteilung der...
01.12.2021 - # Aktuelle Meldung zum Baustopp des Lobautunnels # Nehmt ihr uns eine*, antworten wir alle! Die 16 Tage gegen gegen patriarchale Gewalt bzw. gegen Gewalt an FLINTA-Personen haben am 25.11. begonnen. An diesem Tag gab es weltweit...
01.12.2021 - Nehmt ihr uns eine*, antworten wir alle! Die 16 Tage gegen gegen patriarchale Gewalt bzw. gegen Gewalt an FLINTA-Personen haben am 25.11. begonnen. An diesem Tag gab es weltweit Veranstaltungen und lautstarken Protest gegen Femizide. Alle 10...
15.11.2021 - Von Tschetschenien nach Österreich. Eine Mutter von 6 Kindern berichtet.
09.11.2021 - Auf Radio Orange 94.0, also auf diesem Sender, läuft momentan eine Sendereihe „Arbeit feministisch betrachtet“. Allerdings will ich hier die Arbeit von Frauen nicht feministisch, sondern sachlich betrachten.
03.11.2021 - Dem gehen Doris Pollany und Eringard Kaufmann in dieser Sendung nach und bringen dazu auch aktuelle Zahlen, Daten und Fakten.
22.10.2021 - #Stimmlagen: Das Patriarchat als Ursache für häusliche Gewalt und Feministische Kritik an der Steuerreform und am Budget für 2022. Außerdem: „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ mit der Journalistin Nina Horaczek und dem...
Benachrichtigungen