05.02.2018 - Am Montag, 29. Januar um 20 Uhr fand im Kolpinghaus Dornbirn ein gesellschaftspolitische Stammtisch statt. Thema: „Geburt und Gesellschaft: Wie das Leben beginnt, geht uns alle an“ Impulsreferat: Prof. Prim. Dr.Dr. Barbara Maier...
09.10.2016 - Das ist der Schwerpunkt des afo-Programms im Oktober. Dazu bei uns zu Gast: Der Leiter des afo (Architekturforum OÖ), Franz Koppelstätter. Architektur macht Raum, Tanz nutzt Raum Architektur kann als Zusammenspiel von Objekt und Material...
09.06.2016 - Franz Pepe Lesjak ist diesmal zu Gast beim Architekten Edmund Hoke. Er spricht mit ihm über seine Geschichte und seinen Werdegang, gesellschaftliche Verantwortung und natürlich das BGE. Als Architekt legt Ed Hocke einen großen Wert an...
18.05.2016 - (Foto© privat – Simone Schwaiger) Bis zu 8 Stunden täglich radelt Simone Schwaiger (28 J.) als HERMES Radbotin kreuz und quer durch Wien, um ihre Aufträge termingerecht zu erledigen. Vollkommen emissionsfrei versteht sich! Das es ihr...
13.04.2016 - Der Städtebau steht vor massiven Herausforderungen, die durch Zuzug zu den Städten und Veränderungen des Bedürfnisprofils der Menschen bedingt sind. Eine Reihe von Themen kommen in dieser Sendung zur Sprache Wohnbedarf. Entwicklung...
12.03.2015 - Das VinziRast-mittendrin ist ein visionäres Wohnprojekt, in dem ehemals Wohnungslose und Studierende gemeinsam leben, lernen und arbeiten. Wir haben mit einer Bewohnerin dieser einzigartigen Wohngemeinschaft gesprochen und Sie gefragt wie sie zur...
20.01.2015 - Das Jahr 2014 aus der Sicht eines SÖB 2014 erlebten Tirol und ganz Österreich einen dramatischen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Unter solchen laufend verschärften Bedingungen drohen immer mehr Menschen dauerhaft aus dem Arbeitsmarkt zu fallen....
27.05.2014 - Der Keller als Schauplatz von Unheimlichkeiten ist – besonders in Österreich – populärkulturell stark verankert. In der Bauwissenschaft hingegen ist der Keller – gemeinsam mit anderen Stauräumen wie Dachboden und Speisekammer...
04.05.2014 - Ein siebenwöchiger Kurs der unitedcreationsacademy, der auch durch das AMS finanziert werden kann, offeriert den TeilnehmerInnen eine breite Palette an Fähigkeiten zu Themen des nachhaltigen Bauens, Wohnens und Zusammenlebens: Nachhaltige...