23.06.2009 - Naturbeherrschung und ihre Schädigung als Ergebnis des Gewinnemachens Wie geht demokratischer Rassismus? Die Sortierung in Arm und Reich muß doch irgendwie ihre Entsprechung in der Natur der entsprechenden Individuen haben. Dafür wird dann auch...
17.06.2009 - Bewegungsfreiheit Zu Gast beim Sozialexperten Martin Schenk: Christian Gratzer vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Mobilitätsarmut sperrt aus. Mangelnde Mobilität heißt auch mangelnde soziale Teilhabe. Wo gute Verkehrsinfrastruktur fehlt, ist...
09.06.2009 - Zwei Frauen, die einen Teil der Geschichte des 20. Jahrhunderts repräsentieren: Arbeiterklasse und Armut, Schwangerschaften und illegale Abtreibungen, Gefängnisstrafen, im Nationalsozialismus Verfolgung als so genannte Berufsverbrecherinnen,...
29.05.2009 - in der oesterreichischen akademie der wissenschaften hielt prof. dr. muhammad yunus einen vortrag zum thema ARMUT BESIEGEN. moderiert wurde die veranstaltung von prof. dr. thomas druyen. die univ.-prof. dr. erich streissler und univ.-prof. dr....
14.05.2009 - Die Profesorin (Ökonomin), Frauenrechtlerin und Presidentin von BANMUJER -Frauenbank in Venezuela habe über den BANMUJER -Ersten ökonomischen Sozialistischer Plan Simon Bolivar 2007 -2013 der populärökonomie, sowie über die...
14.05.2009 - Roma-Frauen in Osteuropa „Roma in Ost- und Südosteuropa leben von Diebstählen oder von der Sozialhilfe. Sie sind faul, ungebildet und vermehren sich wie Kanickel. Schuld an all dem sind ihre – im übrigen patriarchalen – Traditionen“....
07.05.2009 - Eine Live-Sendung zur Arbeitssituation von Pendlerbettlerinnen in Wien Pendlerbettlerinnen gehören seit Monaten zum Erscheinungsbild des öffentlichen Raumes in Wien. Die Frauen stammen in der Regel aus den ärmsten südosteuropäischen Ländern...
03.05.2009 - DI, 20.12.2016, 12.30 Uhr: Statt der klassischen ‚Weihnachtssendungen‘ bringen wir heuer ein vielbeachtetes Radiobande-Feature aus dem Jahr 2009. Darin schildert der ca. 18jährige ‚Asif‘ (Anm: Name wurde von der Redaktion...
24.04.2009 - Wie rettet man den Kapitalismus gegen seine „Auswüchse“? Ein Vortrag darüber, wie die Kritiker unseres Gesellschaftssystems sich an die Verantwortlichen wenden und ihnen helfen wollen, den Kapitalismus zu retten und das Geld wieder...