16.08.2012 - EU Überwachung und Sozialabbau in Österrreich und Spanien und Proteste dagegen, Gesprach mit Berta Wagner (Friedensaktivistin) sind einige Themen dieser Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführenden Links. EU-...
05.07.2012 - Veranstaltungs-Aufzeichnung, Teil 1: Impulsvortrag Vortrag und Diskussion mit Ulrike Sambor & DI Klaus Sambor, Attac Grundeinkommen Moderation DI Jörg Knall, Attac Graz Veranstaltet von Attac Graz In Kooperation mit AMSEL – Arbeitslose...
03.07.2012 - Über Landflucht und Überlebensstrategien in Ländern Afrikas, Lateinamerikas usw.: So kommen die MIKROKREDITE in die Welt, als Reaktion auf die Trennung der Menschen von allen Möglichkeiten, sich auf traditionelle Weise zu ernähren. Die...
24.05.2012 - Das Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Haus in Wartberg ob der Aist bietet unter anderem jungen Menschen aus der Europäischen Gemeinschaft die Möglichkeit für die Dauer eines Jahres voluntär sich mit dem Team des Hauses in der...
17.04.2012 - Wenn man Interkultur sagt, dann meint man auch Barrierefreiheit und politischen Anti-Rassismus. Ein weites Feld, dem wir in der heutigen Sendung einen besonderen Stellenwert einräumen. Es handelt sich um die Kulturen der Roma und Sinti, welche...
02.02.2012 - Folgen des Machtwechsels in Ägypten und Osteuropa, Rechte von Palästinensern, Streiks in Belgien, Proteste in Gesundheits- und Sozialdiensten in Österreich sind einige Schwerpunkte . Weitere Themen: Attac Treffen, Buchtipp: Retten wir den...
21.01.2012 - DISKUSSION Geldmenge und Inflation – hier herrscht die verkehrte Vorstellung, daß ein „zuviel“ an Geld die Währungsstabilität bedrohe – der springende Punkt ist jedoch, wie dieses Geld eingesetzt wird: produktiv, gewinnbringend, oder...
20.01.2012 - Der Kredit der Banken untereinander, an Unternehmen oder Staaten fließt spärlich bis gar nicht, weil das Mißtrauen groß ist – vielmehr wird allerorten Zahlung eingefordert. Deswegen wird auch viel von dem Geld, das die EZB an die Banken...
15.12.2011 - Schwerpunkte der Sendung sind diesmal Aktivitäten für Frieden und Klimaschutz, gegen Finanz- und Konsumspekulationen. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführenden Links. Howard Zinn (USA): Die Entscheidung ...
18.08.2011 - Themen im aktuellen FROzine: – Portrait über Kunstuni Studierende aus Rumänien – AMARC Brasilien wählt neuen Vorstand – Sozialklimaindex misst Zufriedenheit Sabina Dallu heißt die junge Rumänin, über die wir heute ein...