19.01.2012 - Die Krise auf den Finanzmärkten hat sich zu einer Staatsschuldenkrise ausgewachsen. Etliche Staaten bekommen nur noch zu höheren Zinsen Kredit, manchen Staaten droht der Kreditentzug. So beginnt die nächste Etappe: Entwertete Staatspapiere,...
07.12.2011 - Wie können Steueroasen trockengelegt werden? Was bringt ein Kostnix-Flohmarkt? Das und mehr hört ihr heute im Infomagazin FROzine zum Monatsschwerpunkt „Geld“. Zu hören am Mittwoch, 07.12.2011 von 18 – 19 Uhr in der Sendung...
04.12.2011 - Betriebswirtschaft – Konkurrenz als Naturnotwendigkeit. Ab 19 30: VWL. Dieses Studium bildet die Ideologen aus, die dann in Universitäten und Zeitungen das Lob der Marktwirtschaft singen. Der Unterschied zwischen Mikro- und Makro-Ökonomie. Das...
17.11.2011 - „Schau auf’s Geld!“ Die Arbeiterkammer Tirol bietet in Zusammenarbeit mit der Schuldnerberatung und dem Landesschulrat den Workshop „Schau auf’s Geld!“ an. Dabei soll Schülern und Schülerinnen der 8.Schulstufe...
03.11.2011 - Man kommt als Kritiker dieser Finanzkrise nicht umhin, sich mit den URSACHEN und der NATIUR dieser Krise zu beschäftigen. DISKUSSION: Aber immerhin wehren sich die Menschen! Man muß ihnen nur zeigen, was die Ursachen sind. Ja, natürlich –...
25.10.2011 - Kreatives Radio zwischen Kapitalismus und Widerstand. “Hier werden die Reflexionen von Bewohnern einer Region produziert.” (Thomas Oberender) Im Angehör medialer Dauerbeprügelung mit Bankenkrisen, Rettungspaketen und Zukunftsängsten treffen...
23.09.2011 - Vom 23. bis zum 25. Juni fand in der BauAkademie Lachstatt in Steyregg die Sommerakademie des „Instituts für die Gesamtanalyse der Wirtschaft“ statt. Der Titel dieses Jahr lautete: „Verborgenes Geld, Verheimlichte Macht,...
15.12.2010 - FROzine am 15.12.2010 – Monatsschwerpunkt Baustelle Baustelle Körper Im Zeitalter der Informations-, Neuro- und Biotechnologien wird der menschliche Körper umgestaltet und neu entworfen, um ihn an die neue Umwelt der...
27.07.2010 - Eine SALZBURGER SELBSTBEFRIEDIGUNG zwischen öffentlicher Erregung und verklemmter Wichserei. Die Festspiele, ein Reibebaum und Perlen vor die Säue… „Onanieren passiert, mit Pariser vögeln passiert, aber diese Leute onanieren mit...
23.10.2009 - Weitere Lehren aus der Krise Das Prinzip: Geld ist nur dann wirklich Geld, wenn es sich vermehrt – wird quer durch die gesamte Gesellschaft durchgesetzt. Ein Wertpapier wird vom Staat garantiert, weil diese Instanz der Hüter des eben erwähnten...