13.11.2020 - Pöbeln, Verleumden, Cybermobbing: Hass im Netz nimmt immer größere Ausmaße an. Zwei Initiativen setzen sich für mehr Menschlichkeit im Netz ein, denn Zivilcourage kann auch im Internet trainiert werden und wurden vom Digitalisierungsfonds der...
09.11.2020 - In der heutigen Ausgabe von VON UNTEN im Gespräch hört ihr ein Interview mit Melisa Erkurt sowie Auszüge aus der Podiumsdiskussion „Wie kann Schule für alle gelingen?“. Melisa Erkurt ist Journalistin (Report/ORF, biber, Falter),...
13.10.2020 - Über die Lebensmittelproduktion der Zukunft
27.04.2020 - Eigentlich ist all das verboten, was Jugendliche gern tun: sich treffen, Spaß haben und eigene Freiräume gestalten. In öffentlichen Parks und auf Plätzen galt praktisch ein Platzverweis für Gruppen. Spielplätze sind noch immer geschlossen....
23.03.2020 - „Ist Radio eigentlich noch relevant?“ – Diese Frage stellte mir eine Teilnehmerin des Radioworkshops, den ich vor ein paar Wochen in Wien im Gymasium Franklinstraße 26 gehalten habe. Es ging gerade darum, die Rolle von freien Medien zu...
09.10.2019 - Sendungsschwerpunkte: Berufs- und Karrieremessen im Bezirk | Institutionen und regionale Angebote zur optimalen Berufsfindung Was ist BuK.li? Es rührt sich was im Bezirk – Jugendliche, Eltern und Schulen nutzen diese...
03.10.2019 - Streetwork je del organizacije Hilfswerk, namenjen svetovanju, informiranju in podpori mladostnikom med 12 in 26 letom. Na jugovzhodnem štajerskem delajo štirje svetovalci, ki mladostnikom pomagajo pri razreševanju konfliktov, vprašanjih...
10.08.2019 - B@NG@R@NG – die offene Jugendredaktion lädt ein zum Mitmachen: Ahmed, Antonia, Jawad, Kajetan, Leila, Marissa, Noelia und Sayed sind zu Radio Helsinki gekommen und haben ihre erste Radiosendung gemacht. Ihre Themen: Wie ist das Leben in...
05.08.2019 - Der Klimakrise ins Auge blicken und trotzdem ein gutes Leben führen? Die Zukunft MITeinander gestalten und Spaß dabei haben? Dass das geht, zeigt das Jugendcamp „Make Earth Cool Again“ vom Verein Pioneers of Change. Von 28. Juli bis...
02.08.2019 - Markus Felder spricht mit dem Pädagogen und Motopädagogen Thomas Schätz über das Thema: „BEWEGT DURCHS LEBEN / Motopädagogik“. Sendung Nr. 87 der monatlichen Radiosendungsreihe: „Der existierende Mensch“ rund um Themen...