03.10.2010 - Im Gespräch mit Gabriele Ebmer schildert Prof.Mag.Kurt Brazda seine Lebensgeschichte und seine ganz persönliche Sicht auf die Welt des Films, in der er sich bis 2002 als Kameramann befand und seither als Regisseur bewegt. Am 9.Okt.2010 wird er...
27.08.2010 - Zeitgeschichte, Lebensgeschichte, Alltagsgeschichten, – der Begriff „Geschichte“ kann durchaus unterschiedlich verstanden und auch künstlerisch interpretiert werden. So geschieht es derzeit bei der Ausstellung „geschichteN“ der...
27.08.2010 - KURZBESCHREIBUNG: Freier Journalismus ist nicht überall in Europa garantiert – der einzige unabhängige TV-Sender Weißrusslands etwa muss aus Polen senden. Im FROzine: Ein Portrait des Senders direkt aus Warschau. Außerdem: Das...
08.05.2010 - Season 2 Volume 1 Zum 65. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus Mit folgenden Beiträgen: Damals und Dort – Jüdisches Leben in Graz – eine Stimmencollage. Die ZeitzeugInnen Josef Carmiel, Walter Goldberg, Otto Günther Klein...
09.04.2010 - Diese Sendung der gemeinsamen Sendereihe aller Freien Radios im Rahmen des Projekts „unsere Meinung ist zumutbar“ stammt von Campusradio St. Pölten. Im „Mosaik der Armut“ beleuchtet Gabriele Ebmer das Thema von verschiedenen...
29.11.2009 - Mit folgenden Themen: Annenviertel Nachrichten Anno 1909. Stimmungen von Menschen und Lokalitäten aus der Zeitung „Arbeiterwille“ leicht patiniert vom Hörensagen der Heimischen. Das Annenviertel im Grazer Gemeinderatswahlkampf...
28.11.2009 - Gerda Lerners Leben ist eine Frauengeschichte; ist Geschichte der jüdischen Diaspora; ist Geschichte des Amerikanischen Traumes und ist Geschichte des Traumas der Schoa. 1939 musste die damals 19.jährige Gerda Hedwig Kronstein vor den Nazis aus...
14.11.2009 - „Wenn wir den Krieg verlieren“ Zu Gast im Studio: Helfried Hinterleitner, der sein Buch „Wenn wir den Krieg verlieren“ präsentiert. Weiters ein Beitrag zur Projektpräsentation des Stützpunkt iaw (Integration durch...
10.11.2009 - Wussten Sie, dass die Wienerin Ida Pfeiffer 1852 als erste Weiße in den Dschungeln Sumatras die Menschen fressenden Battaker besucht hat? Oder, dass der Muttertag 1924 auf Initiative der Gründerin der österreichischen Frauenbewegung, Marianne...
20.08.2009 - Filmbesprechung Breaking the Surface – Die bewegte Lebensgeschichte des Kunstspringers Greg Louganis: Der kleine Greg, in seiner Kindheit gehänselt und als „Nigger“ beschimpft, versucht vergeblich, die Liebe seines Adoptivvaters...