23.11.2021 - In Episode 6 von "Was wäre wenn... der utopische Podcast" spricht Sigrid Ecker mit der Journalistin Nina Horaczek und dem Kulturwissenschaftler Walter Ötsch über ihre Streitschrift für mehr Phantasie in der Politik.
08.11.2021 - Es gibt in Österreich fast eine Million pflegender Angehöriger. Das, was sie leisten, ersetzt dem Sozialstaat ca. 3 Milliarden Euro pro Jahr. Pflege zu Hause bedeutet oft: hohe Verantwortung, Stress, finanzielle Einschränkungen sowie starke...
22.10.2021 - In Episode 6 von "Was wäre wenn... der utopische Podcast" spricht Sigrid Ecker mit der Journalistin Nina Horaczek und dem Kulturwissenschaftler Walter Ötsch über ihre Streitschrift für mehr Phantasie in der Politik.
22.10.2021 - #Stimmlagen: Das Patriarchat als Ursache für häusliche Gewalt und Feministische Kritik an der Steuerreform und am Budget für 2022. Außerdem: „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ mit der Journalistin Nina Horaczek und dem...
21.10.2021 - Von Frauen geleistete Arbeit wird allzu rasch aus dem Blickfeld geschoben: unsichtbar gemacht, abgewertet oder als ein „Tun aus Liebe“ in den Himmel gehoben und damit auch materieller Abgeltung entzogen. Wo findet politische und...
28.09.2021 - Die „Political Correctness“, die „Macht der Sprache“, und was das mit Rassismus bzw. Antirassismus (nicht) zu tun hat Zur Macht der Sprache Ich halte die These von der „Macht der Sprache“ für Unsinn.
10.07.2021 - Delogierungsprävention im Salzkammergut Seit 15 Jahren steht in den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck die Wohnungslosenhilfe Mosaik Menschen zur Seite, die durch Mietrückstände, Räumungsklagen oder drohende Delogierung in Bedrängnis geraten....
25.05.2021 - In welche Richtung soll sich unsere Gesellschaft entwickeln? Das BGE könnte ein wichtiges Instrument für Veränderung sein, Bruchlinien abfedern und Ungerechtigkeiten verringern. Doch ist es leistbar? Erreicht man die gewünschten...
19.05.2021 - Die Familie Ort des Glücks, Ort der unbezahlten Arbeit, Ort des Psychoterrors, Ort des Amoklaufs Seit Beginn der Serie über die Familie Ende Februar sind wieder – wen wundert es – einige Frauen getötet worden; spektakulär, und daher nach...
19.05.2021 - Die Familie Ort des Glücks, Ort der unbezahlten Arbeit, Ort des Psychoterrors, Ort des Amoklaufs Beziehungstat, Familientragödie, Ehrenmord, Femizid, Trennungstötung … Das in Trennungssituationen strapazierte und zur Aggression neigende...