19.11.2020 - Die ZAD – Zone A Défendre – ist Resultat der Kämpfe gegen den Bau eines immensen Flughafens, der landwirtschaftliche Flächen verschlucken soll, um den wirtschaftlichen Wettbewerb anzukurbeln..
26.09.2020 - Zum „Grazer Kulturjahr 2020“ hat die Camera Austria gemeinsam mit PartnerInnen das Projekt Die Stadt und das gute Leben entwickelt (Text dazu untenstehend). Aktuell finden dazu verschiedenste Veranstaltungen statt, mein heutiger...
20.09.2020 - Unter dem Titel „Klimawandel – was nun?“ hat die Initiative Unerwechselbares Graz bereits im Februar eine Broschüre mit Beispielen herausgebracht, wie man es nicht unbedingt machen sollte. Heute ergibt sich endlich die...
30.11.2019 - Der Klimawandel führt, wenn auch langsam, zu einem Umdenken im Städtebau. Dazu gehört auch die Gestaltung und vielfache Nutzung des Straßenraums als Lebensraum. Raum ist in der Stadt ein knappes Gut und so gilt es, die unterschiedlichen...
13.10.2019 - Int. Festival für urbane Erkundungen, 9.-13. Okt. 2019, Wien-Favoriten urbanize! wird 10 und lädt mit fettem Programm in sein Stadtlabor zur Wohnungsfrage. Ein Schwerpunkt am Samstag bildete WARE WOHNEN: WAS HAT UNS BLOSS SO RUINIERT? Die...
18.06.2018 - Von Unten im Gespräch auf einem Spaziergang durch das Areal der alten Reininghausbrauerei. Auf dem 54 Hektar großen Areal soll ein neuer Stadtteil von Graz entstehen, mit Wohnungen für ca. 15.000 Menschen. Eine Gruppe von Kulturschaffenden,...
23.05.2018 - #Aktuelle Meldungen #Neues Klient*innenmodell zur mobilen Pflege für Pflegebedürftige Niemand soll gezwungen sein, in ein Pflegeheim zu gehen, nur weil er oder sie sich die mobilen Pflegedienste nicht leisten kann. Das ist der Grundgedanke des...
20.03.2018 - Freistadt will sich stärker als Kulturhauptstadt, als wirtschaftlicher und touristischer Mittelpunkt des Mühlviertels positionieren. Seit ca. einem halben Jahr arbeitet Bettina Braumann als Leiterin des Stadtmarketings daran, dieses politische...
04.02.2018 - Unverwechselbares Graz, Die „BürgerInnenbewegung gegen einen fortschreitenden Identitätsverlust der Stadt Graz“, hat vor kurzem eine Broschüre zum Thema „Klimawandel in der Stadt“ vorgestellt. Darin heißt es unter...
13.10.2017 - Willkommen zur dritten Ausgabe des URBANIZE Festivalradios! Dieses Mal waren wir bei Alexander Nikolic und seine Kollegen von der „MIGRATING KITCHEN“ zu Gast, die uns in ihrem Lokal am Bacherplatz zu einem gemeinsamen Mittagstisch eingeladen...
Benachrichtigungen