23.06.2014 - Theatergruppe Pöstlingberg Im Jubiläumsjahr 2014 steht das Stück „Der Revisor“ von Nikolai Gogol am Spielplan der Theatergruppe Pöstlingberg. Unterstützt wird das Team von dem Wiener Regisseur Jean-Jacques Pascal. Vor 50 Jahren...
07.06.2014 - Am Mittwoch, 4. Juni 2014, 11.45 Uhr am Brunnen vor dem Parlament, gab es eine Demo gegen die Umsetzung dieser Form der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), die sich in der Schlussphase der Verhandlungen befindet. Kleinbäuerinnen und -bauern,...
22.05.2014 - Weltumspannend arbeiten“, so heißt der entwicklungspolitische Verein des österreichischen Gewerkschaftsbundes, wurde für das solidarische Engagment am 16. Mai mit dem Solidaritätspreis der Kirchenzeitung ausgezeichnet. Außerdem nochmals...
18.12.2013 - Die Frage vieler KonsumentInnen, ob in ihrer Lieblingsschokolade Kinderarbeit steckt, kann nicht eindeutig verneint werden. Auf den wenigsten Schokoladeprodukten finden sich Angaben über die Produktionsbedingungen. „Aufgrund der Intransparenz...
22.11.2013 - Der Knopf an einer Jeans, das ist der Lohn der NäherInnen, wenn die gesamte Jeans ihren Preis darstellt. Das haben die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Odilien errechnet. Aus alten Kaffeeverpackungen näht Erika Schellnegger eine Tasche....
21.10.2013 - Markus Pühringer im Gespräch über sein neues Buch “Im Bann des Geldes” „Im Bann des Geldes – Eine Anleitung zur Überwindung des Kapitalismus“ – so lautet der Titel des neu erschienenen Buches von Markus Pühringer....
21.10.2013 - Am 07. Oktober 2013 war Welttag der menschenwürdigen Arbeit. Das Konzept „Menschenwürdige Arbeit“ – im englischen Original „decent work“ – wurde 1999 von Juan Somavia, dem Generaldirektor der Internationalen...
09.10.2013 - Anlässlich des internationalen Tags menschenwürdiger Arbeit (7. Oktober) hat Nora Niemetz eine Sondersendung zu dem Thema gestaltet. Das Konzept „Menschenwürdige Arbeit“ – im englischen Original „decent work“ – wurde 1999...
05.08.2013 - Christoph Helberger ist Absolvent des Lehrgangs „Globales Lernen“, der heuer erneut an der PH OÖ in Kooperation mit Südwind OÖ und dem Welthaus Linz startet. Er hat im Rahmen seiner Abschlussarbeit gemeinsam mit seinen Kolleginnen...
20.06.2013 - Gewaltfreier Widerstand, politische Widerstandskultur in Europa und Kuba, Kriegsdienstverweigerung in den USA, Atomgefahren aus Tschechien sind die Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. Robert Jungk...