07.02.2015 - Hunger ist immer etwas Politisches, sagt Philipp Salzmann. Die allermeisten Kleinbauern in Afrika leiden an Hunger und das chronisch! Die lokalen Märkte werden abhängig gemacht: von globalen Akteuren; von industrieller Landwirtschaft. Die...
29.01.2015 - Make Chocolate Fair! Podiumsdiskussion:Welche Mitverantwortung tragen europäische Schokoladenkonzerne an den Fehlentwicklungen in den kakaoproduzierenden Ländern und welchen Beitrag können KonsumentInnen leisten um die politischen und...
27.01.2015 - 2014 war das bisher wärmste Jahr, das jemals gemessen wurde. Damit sind neun der wärmsten Jahre ab 2000. Neue Rekorder sind zu erwarten. Das Klima wandelt sich und wird das Leben auf der Erde verändern. Die meisten Schäden sind in Ländern zu...
23.01.2015 - Am 7. Februar 2015 findet in Linz der erste österreichische Jugend-Konsumgipfel statt mit dem Motto „Konsumierst du noch–oder Lebst du schon?“. Dort werden Alternativen zum blinden Konsum sowie neue Partizipations- und...
19.01.2015 - 30 Jahre Südwind Oberösterreich Südwind – alias ÖIE – wurde 1979 gegründet und feierte 2014 sein 35 jähriges Jubiläum. Der regionale Verein in Oberösterreich ist formal etwas jünger, hatte jedoch auch Grund zum Feiern –...
16.01.2015 - Die Welt in der wir leben war nie gerecht und ist es auch heute nicht. Trotz allen Fortschritts, aller Entwicklungen, Ideale und sozialen Kämpfe. Zu den Fragen globaler Gerechtigkeit und Entwicklungen haben Studierende mit ExpertInnen diskutiert:...
12.01.2015 - Zu den Fragen globaler Gerechtigkeit und Entwicklungen haben Studierende mit ExpertInnen diskutiert: Dabei ist es um Entwicklungspolitik, Korruption und Steuerhinterziehung, Angepasste Technologien und Nahrungskrisen gegangen. Südwind hat diese...
17.11.2014 - Die Senderehe „in Graz verstrickt“ bringt einen Mitschnitt einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Schwerpunktveranstaltung „TTIP/CETA – Europa Quo Vadis“ in Graz, organisiert von endecocide mit Unterstützung von:...
01.10.2014 - Zwangsarbeit: Der Stoff aus dem unsere Kleider sind. Jedesmal, wenn wir überlegen, was wir anziehen, sollten wir auch bedenken, dass unser T-Shirt, die Hose, das Kleid oder die Jacke aus einer jener Fabriken kommen, in der junge Frauen arbeiten,...
24.06.2014 - Ein Jahr nach Rana Plaza Am 24. April 2014 jährte sich der Fabrikseinsturz von Rana Plaza in Bangladesch. 1.138 Menschen kamen dabei um Leben über 2.000 wurden verletzt, weil ihr Leben leichtfertig aufs Spiel gesetzt wurde, damit Kleidung für...