29.01.2016 - So sind dies ausschließlich deren private Angelegenheiten – Du kussen! – Im Leben muss man Spaß haben. Spaß und Geld You can shit now? – No was is der Unterschied? – Sie darf so sein, wie sie ist – Das härteste...
29.01.2016 - Ich habe auch die Oper gesehen – Noch Fragen? – Ich krieg eh so leicht Fieberblasen Muss ich wirklich bleiben? – Zuerst grüße ich dich und auch deine Eltern – Morgen werde ich schlafen In diesen Wochen erzähle ich Ihnen...
14.01.2016 - Verkehrswende bevor es zu spät ist: 1)Helga Krom Kolb zu Klimawandel und Verkehr Übernommen (auch dieser Text) von Frozine, 17.12.2015 (leicht gekürzt) – https://cba.media/304012 Am 25. November 2015 lud die Initiative Verkehrswende Jetzt!...
17.12.2015 - Aus dem Archiv: Seit 1. Jänner 2001 gibt es den Fonds Soziales Wien (FSW) – und Peter Hacker ist der Geschäftsführer. Im Juli 2004, haben Pepo Meia und Ing. Bernhard Hruska (Sachverständiger für Barrierefreiheit und Personensicherheit) mit...
01.12.2015 - Kurz vor den Wahlen in Wien lädt die Initiative Aktive Arbeitslose Österreich die wahlwerbenden Fraktionen zur Diskussion über die Themen Erwerbsarbeit und Arbeitslosigkeit ein. WUK-Radio bringt einen Mitschnitt der Veranstaltung. Infos dazu...
11.10.2015 - Heute gibt es den 3. Teil von Wissen und Geschlecht zu Sicherheitsdiskursen im öffentlichen Raum und wie diese in Protokollen des Grazer Gemeinderates erzeugt werden und wie diese mit Geschlechterwissen zusammenhängen. Studierende der...
08.10.2015 - Im Rahmen der VIENNA BIENNALE 2015: IDEAS FOR CHANGE ist als Herzstück der Programmatik ein Manifest über die Zukunft der Arbeit entstanden. Im Kern der Überlegungen steckt die Frage, inwiefern sich unser Leben mit zunehmender Digitalisierung...
24.09.2015 - Eindrucke, Geschichten von der Veranstaltung „Was hast du mitbekommen?“ im Rahmen der Wien Woche 2015. Unter anderem von Udo Sürer, Rechtsanwalt, Sohn eines SS-Soldaten und Ehrenbürger von Fivizzano (MS) und Daria Deniz Sürer,...
23.09.2015 - Wenn im herbstlichen München die Frequenz der Dirndlgwand-Trägerinnen steigt, ist klar: Jetzt ist wieder Wiesn-Zeit. Die Wiesn, so der umgangssprachliche Ausdruck für das Münchner Oktoberfest, steht für viele Begriffe: Bierzelte, exzessive...
06.09.2015 - „Das Manierismusproblem in der Neuen Musik ist aktueller denn je. Im zweiten Dezennium des 21. Jahrhunderts sind die Prozesse der Globalisierung und der Digitalisierung so stark vorangeschritten, dass sich auch in der Neuen Musik...