06.06.2014 - habiTAT Kickstart Die Lebenserhaltungskosten steigen immer weiter. Ungerechtigkeiten in der Verteilungspolitik treffen meist jene, welche sie ohnehin nicht tragen können. Zuzuschreiben ist dies gewiss auch der Konsumgesellschaft sowie der...
04.06.2014 - Im Rahmen des Europäischen Jugendevents (EYE) hat am 10. Mai im Europäischen Parlament die Diskussion und ein Screening der Dokumentation „Jung, arbeitslos – wohin?“ stattgefunden. Filmemacher und Etnologe Peter Kalvelage hat im seiner...
03.06.2014 - Sommerakademie des ICAE Andi Wahl und Lisa Baumgartner live im Studiogespräch mit Jürgen Nordmann (Politikwissenschaftler) über das Programm der diesjährigen Sommerakademie des ICAE, Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft der JKU...
02.06.2014 - Gemeinwohlökonomie Das Linzer Unternehmen X-Net verfolgt seit der Gründung im Jahr 1999 das Ziel, neue Technologien aus dem OpenSource-Bereich als Dienstleister für KMU zur Verfügung zu stellen. Von Oktober 2013 bis März 2014 wurde in einem...
28.05.2014 - diese Forderung lässt sich am Beispiel zweier oberösterreichischer Projekte ablesen, die wir in der heutigen Ausgabe näher betrachten wollen. OTELO – das Offene Technologie Labor – lebt von der Idee, Menschen einen offenen Raum für...
27.05.2014 - In dieser Sendung beschäftigen wir uns anläßlich des internationalen Hurentags am 2.Juni mit dem Thema Sexarbeit. Vortrag Maritza Le Breton auf der FH Linz Sexarbeit ist ein vielschichtiges Handlungs- und Wissensfeld, das zugleich von...
27.05.2014 - Sexarbeit ist ein vielschichtiges Handlungs- und Wissensfeld, das zugleich von vielfältigen Ambivalenzen und moralischen Imperativen im Alltag und in der Wissenschaft durchzogen ist. So wird Sexarbeit einerseits als Ausbeutung, Sexsklaverei,...
26.05.2014 - Betteln in Linz polarisiert Der öffentliche Raum ist Schauplatz des Geschehens und der Diskussion rund um dieses Thema. Von Bettelbanden und Verboten ist die Rede. Gleichzeitig zeigen Bettelnde die Ungleichheiten in der Gesellschaft deutlich auf...
24.05.2014 - Seit mehreren Monaten geistert der begriff „TTIP“ in politischen Debatten umher. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Freihandelsabkommen, welche Auswirkungen hätte ein solches und wieso wird es oft auch sehr kritisch gesehen? Um...
22.05.2014 - Weltumspannend arbeiten“, so heißt der entwicklungspolitische Verein des österreichischen Gewerkschaftsbundes, wurde für das solidarische Engagment am 16. Mai mit dem Solidaritätspreis der Kirchenzeitung ausgezeichnet. Außerdem nochmals...
19.05.2014 - Viele sprechen von einer verlorenen Generation und meinen damit die steigende Jugendarbeitslosigkeit in Europa. Derzeit sind 3,4 Millionen Menschen oder 23,6 Prozent aller jungen Erwerbspersonen unter 25 Jahren ohne reguläre Beschäftigung....
15.05.2014 - Das heutige Frozine ist ein Rückblick auf’s donaufestival 2014 – liebevoll gestaltet von Silke Müller; Außerdem wirft Mike Schedlberger einen Blick auf eine weitere Facette der Medienlandschaft – wie funktioniert ein...
15.05.2014 - And now you can k/p/iss your soil Turbulence (A dance about the economy) / Performance von Keith Hennesy/Circo Zero (c)David Visnjic Ende April, Anfang Mai zieht einen das donaufestival in Krems/AT in seinen Bann. Es macht seit 10 Jahren den...
12.05.2014 - Carola Mair „Ich bin auch überzeugt davon, dass der Film eine Kraft hat, das Unsichtbare sichtbar zu machen“ so Carola Mair, freie Journalistin und Filmemacherin. Und genau diese Kraft nutzt sie in ihren Filmen. Heute ist sie zu Gast...
Benachrichtigungen