09.05.2014 - In der heutigen Sendung setzen wir uns mit den Planungen bezüglich des Linzer Donaustrandes auseinander. Der Strand an der Linzer Donaulände soll einen stadtnahen Natur – und Erholungsraum schaffen, der die Lagegunst steigert und...
08.05.2014 - Rechtsruck in Europa – Über gegenwärtige Entwicklungen und mögliche Gegenstrategien Laut Wahlprognosen für die kommende EU-Wahl besteht die realistische Möglichkeit, dass gleich in vier Mitglieds-Staaten rechts-nationale Kräfte jeweils zur...
05.05.2014 - Chancengleichheit?! Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Aus diesem Anlass hat der Arbeitskreis „Chancengleichheit“ in einem Pressegespräch auf die eklatanten Missstände in der...
02.05.2014 - Nachbetrachtung 1. Mai in Linz von Erich Klinger Der “Alternative 1. Mai” wurde gestern, am 1.5.2014, unter dem Motto “Der Kapitalismus ist untragbar. Her mit dem guten Leben” begangen und später gefeiert. Bei der Abschlusskundgebung am...
01.05.2014 - TTIP = Transatlantisches Freihandelsabkommen soll dazu dienen das Wirtschaftswachstum in den Teilnehmerstaaten beleben, die Arbeitslosigkeit zu senken und das Durchschnittseinkommen der Arbeitnehmer_innen zu erhöhen. Hört sich doch alles recht...
16.04.2014 - Was bedeutet es, wenn die freien Förderbudgets pauschal um 10 Prozent gekürzt werden, worum ging’s bei der 2. Tagung von Global Work und was für eine Beziehung hat(te) Europa eigentlich zu Nordamerika? Diesen Fragen sind wir in dieser...
16.04.2014 - Bei einer Konferenz unter dem Titel Unconditional Basic Income: Emancipating „European Welfare“ kamen am 10. April in Brüssel Aktivist_innen, Politiker_innen, Organisationen und interessierte Einzelpersonen zusammen, um die...
15.04.2014 - Utopie oder baldige Realität? Dieser Frage gehen wir in dieser Sendung ausführlich nach. Konferenz zum bedingungslosen Grundeinkommen auf EU-Ebene Bei einer Konferenz unter dem Titel Unconditional Basic Income: Emancipating...
11.04.2014 - Energiewende – die Revolution hat schon begonnen Die Zeit drängt: Es braucht einen Plan für die großflächige Umsetzung der Energiewende. Lokale Initiativen und Kleinversorger müssen zu einem Gesamtkonzept zusammengefasst werden, auch...
11.04.2014 - Die Zeit drängt: Es braucht einen Plan für die großflächige Umsetzung der Energiewende. Lokale Initiativen und Kleinversorger müssen zu einem Gesamtkonzept zusammengefasst werden, auch neue Technologien und neue Regeln für die...
10.04.2014 - In der Reihe „A Bissal Geschichte“ interviewt FROzine Redakteur Jürgen Klatzer Historiker zur historischen Entwicklung Europas. Heute stand die Beziehung zwischen Europa udn Nordamerika am Programm. Ein Spezialist auf diesem Gebiet...
07.04.2014 - Väterkarenz Immer mehr Männer wünschen sich mehr Zeit mit ihren Kindern und ihrer Familie verbringen zu können. Diesem Wunsch stehen aber viele Fragen und Bedenken im Weg: Wie wird mein/e Arbeitgeber/in und mein Umfeld reagieren? Wie wird sich...
03.04.2014 - In dieser Sendung ist Näheres zu Ulrike Hermann’s Buch ‚Der Sieg des Kapitals‘ zu hören sowie zum vorläufigen Ergebnis der AK-Wahl zu hören. „Sieg des Kapitals“ Ulrike Hermann war am 27.03.2014 im Rahmen...
02.04.2014 - Situation of the refugees in the world Die EU verfügt über wirksame Instrumente, um ihre Außengrenzen für geflüchtete Personen kaum überwindbar zu machen.Neben der Gründung von Frontex im Jahr 2004 und der Einführung des...