24.06.2014 - Wieso Radio FRO am 30.Juni für den Landtag bettelt, das erklärte uns der Geschäftsführer von Radio FRO, Andi Wahl. Außerdem haben wir uns in dieser Sendung auch ausführlich mit dem Fall des Josef S. auseinandergesetzt. Radio FRO macht...
24.06.2014 - Radio FRO macht sich Sorgen um den OÖ. Landtag Dieser plant nämlich am 3. Juli eine weitere Verschärfung des bestehenden Bettelverbotes. Um diesem Armutszeugnis entgegenzuwirken, ruft Radio FRO zu einer Bettel-Aktion am Montag, 30. Juni, 17-19...
24.06.2014 - Ein Jahr nach Rana Plaza Am 24. April 2014 jährte sich der Fabrikseinsturz von Rana Plaza in Bangladesch. 1.138 Menschen kamen dabei um Leben über 2.000 wurden verletzt, weil ihr Leben leichtfertig aufs Spiel gesetzt wurde, damit Kleidung für...
23.06.2014 - Theatergruppe Pöstlingberg Im Jubiläumsjahr 2014 steht das Stück „Der Revisor“ von Nikolai Gogol am Spielplan der Theatergruppe Pöstlingberg. Unterstützt wird das Team von dem Wiener Regisseur Jean-Jacques Pascal. Vor 50 Jahren...
13.06.2014 - Wege zum Sozialismus! Kapitalismus in der Krise – Debatte über systemüberwindende Alternativen Ob trotz Hungersnöten Lebensmittel ins Meer geschüttet werden, Kampfflugzeuge Bomben abwerfen, Menschen in Armut und Arbeitslosigkeit...
11.06.2014 - Betteldebatte in OÖ Betteln polarisiert. Und wenn richtig Stimmung gemacht wird, dann rückt die tatsächliche Relevanz einer Sache schon mal in den Hintergrund. So herrscht in Stellungnahmen und Aussendungen von Organisationen beispielsweise...
11.06.2014 - Anlässlich des Internationalen Hurentages am 2. Juni machen Beratungsstellen und die Selbstorganisation von Sexarbeitenden wiederholt auf die institutionelle und strukturelle Gewalt gegen Sexarbeitende aufmerksam. Heuer lud maiz (Verein von und...
06.06.2014 - habiTAT Kickstart Die Lebenserhaltungskosten steigen immer weiter. Ungerechtigkeiten in der Verteilungspolitik treffen meist jene, welche sie ohnehin nicht tragen können. Zuzuschreiben ist dies gewiss auch der Konsumgesellschaft sowie der...
04.06.2014 - Im Rahmen des Europäischen Jugendevents (EYE) hat am 10. Mai im Europäischen Parlament die Diskussion und ein Screening der Dokumentation „Jung, arbeitslos – wohin?“ stattgefunden. Filmemacher und Etnologe Peter Kalvelage hat im seiner...
03.06.2014 - Sommerakademie des ICAE Andi Wahl und Lisa Baumgartner live im Studiogespräch mit Jürgen Nordmann (Politikwissenschaftler) über das Programm der diesjährigen Sommerakademie des ICAE, Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft der JKU...
02.06.2014 - Gemeinwohlökonomie Das Linzer Unternehmen X-Net verfolgt seit der Gründung im Jahr 1999 das Ziel, neue Technologien aus dem OpenSource-Bereich als Dienstleister für KMU zur Verfügung zu stellen. Von Oktober 2013 bis März 2014 wurde in einem...
28.05.2014 - diese Forderung lässt sich am Beispiel zweier oberösterreichischer Projekte ablesen, die wir in der heutigen Ausgabe näher betrachten wollen. OTELO – das Offene Technologie Labor – lebt von der Idee, Menschen einen offenen Raum für...
27.05.2014 - In dieser Sendung beschäftigen wir uns anläßlich des internationalen Hurentags am 2.Juni mit dem Thema Sexarbeit. Vortrag Maritza Le Breton auf der FH Linz Sexarbeit ist ein vielschichtiges Handlungs- und Wissensfeld, das zugleich von...
27.05.2014 - Sexarbeit ist ein vielschichtiges Handlungs- und Wissensfeld, das zugleich von vielfältigen Ambivalenzen und moralischen Imperativen im Alltag und in der Wissenschaft durchzogen ist. So wird Sexarbeit einerseits als Ausbeutung, Sexsklaverei,...