25.06.2020 - Boris Lechthaler ist Aktivist der Solidarwerkstatt Österreich und in diesen Tagen unterwegs um für die breite Teilnahme an einer Demonstration in Wien zu werben. Unter dem Motto „Niemanden zurücklassen – Sofortige Erhöhung des...
23.06.2020 - In der Eintragungswoche des wichtigen Klimavolksbegehrens wollen wir natürlich nochmal besonders darauf hinweisen wie wichtig wir es finden, dass möglichst viele Mensch unterschreiben. Macht reichlich Gebrauch davon, dass die Demokratie in...
20.06.2020 - Heinz Mittermayr ist Abteilungsleiter der Katholischen Arbeiter_innenbewegung der Diözese Linz, Theologe und Aktivist der globalisierungskritischen Formation Attac. Mit Ihm führte Andi Wahl ein Gespräch über Verantwortung von Christinnen und...
18.06.2020 - Die Covid19-Pandemie hat uns bereits viel abverlange und es wird noch lange nicht zu Ende sein. Ein Bereich unseres Lebens, nämlich die Schule, wurde besonders durchgerüttelt. Plötzlich wurden Eltern in die Verantwortung genommen ihren Kindern...
17.06.2020 - Die Klimakrise ist ein globales Problem – und trifft daher nicht nur uns in Österreich. Wie sieht es denn in anderen Ländern der Welt aus? Wir fragen reiselustige Klimaaktivistinnen, was ihre Erfahrungen sind. Von Großbritannien geht es...
16.06.2020 - Am 10. Juni lud die Volkshilfe Freistadt zu einer Pressekonferenz. Anlass war die Finanzierung eines Projekts durch die Leaderregion Mühlviertler Kernland. Die Volkshilfe hat sich zum Ziel gesetzt das Problem der Kinderarmut im Bezirk Freistadt...
16.06.2020 - Teilnehmerinnen und Trainerinnen des FBZ Freistadt berichten über die herausfordernde Zeit während des Corona-Lockdowns, der auch für die Frauenberatungsstelle BABSI und das Frauenberufszentrum gegolten hat. Sie bringen einen kurzen Überblick,...
16.06.2020 - Die Schuldnerberatung leistet dann professionelle Hilfe, wenn Menschen in finanzielle Schwierigkeiten geraten oder zu geraten drohen. Zusätzlich gibt es auch noch die Familienberatung. Sie bietet Hilfestellung in Form von Rechtsberatung bei...
10.06.2020 - „Warum reife Menschen (insbesondere Männer) auf Greta wütend sind“ Wut entsteht durch unterdrückte Gefühle. Verdrängung und Verleugnung sind uns allen durchaus ein Begriff. Aber wie ist das im Zusammenhang mit der Klimakrise,...
10.06.2020 - Das Anti Atom Komitee hält seit vielen Jahren ca. 100 Schulvorträge pro Jahr an oberösterreichischen Schulen zum Thema Atomenergie, Klimaschutz und den Umgang mit unserer Erde als aktive Bildung und Bewusstseinsbildung unter den Jugendlichen....
09.06.2020 - Vorletzte Folge mit Literatur von Isabella Breier. „DesertLotusNest – Anmerkungen zur Poetik des Phönix“, erschienen im Verlag Bibliothek der Provinz; Ausschnitt. – Esther, akademische Ghostwriterin, fährt zu...
09.06.2020 - Klimawandelanpassung wird neben dem Klimaschutz ein wichtiges Instrument, um die Zukunft zu bewältigen. Dieser Aufgabe nehmen sich die Klimawandelanpassungsregionen (kurz KLAR‘s) an. Diejenige in Freistadt startet in die nächsten drei Jahre...
09.06.2020 - Das Ausbildungsprogramm Volld@bei unterstützt Jugendliche dabei, dass sie berufsfit werden und hilft ihnen einen Ausbildungsplatz zu finden. Aber auch hier haben die Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 die Pausetaste gedrückt… Monika Zeiml...
05.06.2020 - Der zweite Tag des SOL-Symposiums 2020 widmete sich dem Motto „Ich habe GENUG!“ und damit der Politik im Zusammenhang mit der Klimakrise. Der sechste Teil der Sendereihe beinhaltet die abschließende Podiumsdiskussion des zweiten Tages. Wovon...