11.02.2020 - Andrea und Tina, Teilnehmerinnen im Workshop Frauenberufszentrum (FBZ), sprechen mit Christine Lasinger, Beraterin im Frauenberufszentrum und Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle BABSI in Freistadt über die berufliche Situation,...
09.02.2020 - Wenn wir von Krise reden fällt dazu vor allem die Wirtschafts- und Finanzkrise (2008) oder die Klimakrise ein. In dieser Sendung befassen wir uns wieder mit dem Denken Martin Bubers (1878-1965). Er war in Österreich geborener und nach Israel...
07.02.2020 - Am 31. Jänner hat die Europäische Union mit dem Vereinigten Königreich die zweitgrößte Volkswirtschaft unter den Mitgliedsländern verloren. Großbritannien war auch von der Bevölkerungsanzahl her das drittgrößte Land. So zu tun, als...
07.02.2020 - Freiheit ist ein hohes Gut. Der Ansatz der philosophischen Aufklärung als Befreiung aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit (Immanuel Kant) ist das eine. Ingolfur Blühdorn konstatiert in seinem Buch „Nachhaltige...
04.02.2020 - Auf Einlandung der Gesunden Gemeinde Freistadt kam Dr. Tamara Diezinger am 3.2.2020 nach Freistadt und referierte zum Thema „Psychische Gesundheit und Krankheit von Kindernund Jugendlichen“ Tamara Diezinger ist Fachärztin für Kinder- und...
03.02.2020 - Der Ausstieg aus den fossilen Energieträgern wirft Schwierigkeiten auf – wie soll man den Übergang zu den Erneuerbaren Energien schaffen? Kein Wunder also, dass die Atomlobby die Kernkraft als klimafreundliche Stromerzeugung verkauft. Aber...
30.01.2020 - Claudia Troia (Lehrerin an der BAFEP Klimabündnisschule) und Mirjam Hangler (Klimaguide Fridays For Future) sind zu Gast bei Magdalena Horn. Die Hintergründe der Klimakrise sind schwer zu verstehen – Statistiken, Zahlen und Ereignisse, die...
29.01.2020 - Kinder haben eine wichtige Rolle in der Klimadiskussion eingenommen – schließlich sind sie die Generation der Zukunft. Doch um die Welt und ihre Vielfältigkeit zu begreifen, müssen sie auch lernen, damit gut umzugehen. Wichtig ist da...
28.01.2020 - Manfred Doppler diskutiert mit Norbert Miesenberger, GF des Energiebezirks Freistadt und Mitglied des Kernteams von ourpower_die Energiecooperative über Klimakrise, CO2 Emissionen und über unsere Möglichkeiten, etwas dagegen zu tun! Norbert...
28.01.2020 - Die E-Mobilität wirft immer viele Fragen auf. Ludwig Eidenhammer, der bereits 2000 ein „Elektromobil“ gefahren hat, beantwortet Fragen über seinen Alltag. Was sind die Vorteile, die er seit der Umstellung erlebt hat? Welche...
22.01.2020 - Die Atomlobby nutzt die Klimakrise für eine Renaissance. Aber wieviel Energie brauchen wir? Ist die Atomenergie wirklich die Rettung, die sie uns versprechen? Manfred Doppler und Alfred Klepatsch diskutieren in der aktuellen Ausgabe von...
15.01.2020 - Die Caritas Beratungsstelle LENA bietet seit 23 Jahren Beratung, Unterstützung und Begleitung für Menschen, die in der Prostitution/in den sexuellen Dienstleistungen arbeiten oder gearbeitet haben.Am 17.Oktober fand eine Lesung mit den...
15.01.2020 - „worüber keine*r offen sprechen möchte – darüber schreiben wir“ Die Schauspielerin Julia Ribbeck liest aus Tagebuchtexten von Sexdienstleister*innen. Es gibt viele Ängste, viel Unausgesprochenes und viele Fragen rund um das Thema...
14.01.2020 - Sendungsmacherin Selcan Yildirim stellt in dieser Ausgabe ihre Diplomarbeit vor, mit dem Thema: Kann eine strukturierte Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik zur Integration beitragen? In dieser Ausgabe werden Begrifflichkeiten erklärt, bestehende...