30.06.2023 - Zwischen alten Begriffen und neuen ökologischen Dystopien: Die Studie von Südwind deckt die Hintergründe des Abbaus „Seltener Erden“ im Naturparadies Madagaskar auf. Andreas Müller gibt Einblick in die Bergbauaktivitäten auf der...
29.06.2023 - Vroni und Sandra bauen in ihrer Solidarischen Landwirtschaft „Gmias“ qualitätsvolles Gemüse und Kräuter nach regenerativen und ökologischen Kriterien in Leonding an. Sigrid Ecker hat sie am Feld und im Gewächshaus besucht und...
28.06.2023 - Im heutigen FROzine hören Sie die Aufzeichnung eines Vortrags von Europe Direct mit dem Thema "Die EU als Wertegemeinschaft - Herausforderungen und Chancen".
23.06.2023 - Das heurige Schuljahr befindet sich in der Zielgeraden. Zeit um einmal auf das System Schule, vor allem auf die Rahmenbedingungen der Lehrerschaft zu blicken.
18.06.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine folgende Themen: Weltblutspendetag, Trendstudie Jugend, Kolumbien - Produzieren für den Frieden.
18.06.2023 - Was macht ein gelungenes Leben aus?
15.06.2023 - Mar erzählt in der neuen Folge des Podcasts „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ über ihr feministisches Engagement in Nicaragua und Österreich. „Meine Geschichte ist wie ein Früchtepunsch und etwas schwer zu...
15.06.2023 - Sucht- und Gewaltprävention im pädagogischen Feld Was kann die Bildung tun? Gäste von Rektor Vogel sind Rainer Schmidbauer, Leiter des Masterlehrgangs Sucht- und Gewaltprävention, Thomas Schwarzenbrunner, Sucht- und...
15.06.2023 - Şeyda Kurt: Hass kann Nachhaltigkeit erzeugen „In diesem Buch hole ich den Hass aus der Verbannung und begebe mich auf die Spuren seines widerständigen Potentials“, beschreibt die Bestsellerautorin Şeyda Kurt ihr neues Werk. In „Hass. Von...
13.06.2023 - Wie geht inklusive Staatsbürger*innenschaft? Dyke March in Linz. Diskussion über Care Arbeit auf der VHS.
13.06.2023 - Die Leiterinnen von Schäxpir, dem Linzer Festival für junges Theater, sprechen über die Besonderheiten von Jugendtheater und über Schwierigkeiten, ernst genommen zu werden.
11.06.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Gespräche über 60 Jahre Afrikanische Einheit, das Mercosur-Abkommen sowie den EU-Asylkompromiss.
09.06.2023 - Wir berichten innerhalb dieser Ausgabe von "Elektronik fair produziert?" über die Lage der Arbeiter*innen und der Arbeiter*innenbewegung auf den Philippinen, wo Bedrohungen, Tötungen und Kidnapping von Aktivist*innen leider keine Seltenheit sind.