15.01.2019 - Medien und Demokratie im Wandel: Ausschnitte aus de gleichnamigem Commit-Seminar Ende 2018 mit Vortrag und Statements: Teil 4 des fünfteiliges Radioprojekts zu Medienwandel, Gesellschaftspolitik und Social Media In dieser Serie geht es um den...
15.01.2019 - Praxis: Kommunikationswissenschaft, Online-Journalismus, Fakten-Checking, Medienpädagogik mit Jugendlichen: Drei ExpertInnen berichten aus ihrer alltäglichen Arbeitspraxis mit (sozialen) Medien. Teil 3 des fünfteiliges Radioprojekts zu...
15.01.2019 - Situation: Aspekte und Themen aktueller Diskussionen: Vertrauensverlust in Medien, Public Value, die Geschichte Freier Medien und (Gegen-)Öffentlichkeit. Teil 2 des fünfteiliges Radioprojekts zu Medienwandel, Gesellschaftspolitik und Social...
15.01.2019 - Intro: Teil 1 des fünfteiliges Radioprojekts zu Medienwandel, Gesellschaftspolitik und Social Media In dieser Serie geht es um den aktuellen Medienwandel, gesellschaftspolitische Herausforderungen und soziale Medien. ExpertInnen aus...
18.12.2018 - Dr. Christian Kloyber studierte Germanistik und Geografie sowie Lateinamerikanistik in Wien und Mexiko. Seit 2014 leitet er das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung am Wolfgangsee. Kloyber beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Themen...
15.12.2018 - Mag.a Gudrun Blohberger studierte Pädagogik in Kombination mit Grundlagen der Psychologie und psychosozialen Praxis an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Beruflich engagierte sie sich im Bereich Museums- und Gedenkstättenpädagogik sowie...
21.10.2018 - ERRATUM: die erste Rednerin wird als Monika Salzer von den Omas gegen Rechts anmoderiert, es spricht jedoch die Künstlerin Stefanie Sourial! Eindrücke von der ersten großen Donnerstagsdemonstration im Jahr 2018, am 4. Oktober in Wien....
15.10.2018 - Er gilt als einer der maßgeblichsten Denker Deutschlands und hält auch noch im ansehnlichen Alter von 84 Jahren Vorträge, sowie mahnt davor, die Demokratie als unersetzbare Staatsform zu vernachlässigen oder gar zu zerstören: Oskar Negt, in...
26.09.2018 - Sprach.Klang.Bögen – eine Vielsprachensendung In dieser Spezialsendung werden wir uns am internationalen TAG DER SPRACHEN mit verschiedenen Sprachen, Sprachenvielfalt und Literatur auseinandersetzen und Diskussionen über Sprachen lernen,...
09.06.2018 - Niemand mischt sich ein. Niemand hat Macht. Niemand kennt sich aus. Unter diesem Motto gab es vom 26. April bis zum 19. Mai 2018 einen offenen Diskursraum im Künstler*innenhaus 1050. Und als Abschluss am 26. Mai eine Projektionsguerillatour durch...