30.10.2017 - Ein anderes Europa. Konkrete Utopien und gesellschaftliche Praxen. Der Sammelband erschien 2016 im ÖGB Verlag, die Vorstellung des Buches erfolgte in der Buchhandlung liber wiederin im Dezember vergangenen Jahres in Innsbruck. Sie hören einen...
17.10.2017 - UniKonkretMagazin mit folgenden Themen: Gefährdete Honigproduktion in Mexiko Mehr als einen ganzen Kilo. So viel Honig isst jeder von uns durchschnittlich pro Jahr. In Österreich kommt etwa die Hälfte davon aus heimischer Produktion, in...
12.06.2017 - Brexit, Kerneuropa, die EU abschaffen – und gleichzeitig Beitrittswünsche von den Nachbarn im Osten. Die Debatte über die Zukunft der Europäischen Union spitzt sich zu. Daneben läuft weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit das...
18.05.2017 - Sabine Weninger-Bodlak wird zu Beginn unterstützt vom irakischen Asylwerber Omar A. Was ist da los im Irak? Ein junger Mann erzählt. Politik und Religion: Sehr schwer. Das ÖGB Funktionsforum f. Bildung und Zukunftsfragen d. Region Gmunden lädt...
03.03.2017 - Am Mittwoch, den 1. März stellt Paul Lendvai im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels sein Buch „Orbáns Ungarn“ vor. Veranstalterin ist die Welser Initiative gegen Faschismus. Auszüge aus der Veranstaltung sind in der Sendung zu...
20.02.2017 - Wörtlich: Heide Schmidt Ein Gespräch über das Leben nach dem Liberalen Forum, Liberalismus, die Aufgaben und Gefahren der Politik der Gegenwart und Europa Heide Schmidt wurde am 27. November 1948 in Kempten geboren. Mit zwei Jahren zog Sie mit...
25.11.2016 - WOCHENRÜCKBLICK VOM 18. bis zum 24. NOVEMBER Am Freitag, den 18.November haben wir in der FROzine über das Welser Jugendmedienfestival YOUKI berichtet. Zu Gast im Studio war Boris Schuld, der auch Leiter des Sommerprojektes im Medienkulturhaus...
23.11.2016 - Zukünftige Radiomacher*innen aus Albanien live zu Gast im Studio; Wolfgang Steiniger und sein Moviemento & City Kino Team haben den Europa Cinema Preis für Jugend Kino Arbeit erhalten; Journalismuspreis „von unten“ –...
03.11.2016 - Vergangenen Sonntag startete die Veranstaltungsreihe „VOLKSTHEATERGESPRÄCHE“. Mit dem Titel „WHATS UP FEMINISM?“ „Wurde dem Feminismus letztes Jahr noch nachgesagt, er habe endlich ausgedient, so ist 2016 viel Bewegung in die Sache...
11.08.2016 - 1994, also vor 22 Jahren, fand eine Volksabstimmung über den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union statt. 66,6 % befürworteten den geplanten EU-Beitritt. Waren Sie damals abstimmungsberechtigt? Haben Sie mit ja oder nein gestimmt? In...