20.07.2016 - Die erste Sommersendung begegnet dem Rande Europas. Lampedusa ist eine kleine Insel im großen Meer und Hoffnung für viele Menschen auf ein besseres Leben. Ohne die Lampedusani wäre das Leben der Flüchtenden noch trostloser. Die italienische...
12.07.2016 - Joe Weidenholzer spricht über Chancen der europäischen Asylpolitik, unsere Lehrredakteurin Katharina beschäftigt sich mit dem Prekariat im Journalismus und unsere Kolleg*innen von Radio Dreyeckland in Freiburg kritisieren ein neues BND-Gesetz...
24.05.2016 - Heutiges Thema bzw. heutige Frage: Solidarität in Europa? In vielen Ländern Europas ist die (Jugend)Arbeitslosigkeit extrem hoch, die Gesundheitsversorgung nur mehr mangelhaft, eine neue Armut eingekehrt. Angesichts der vielen Krisen rückt die...
02.05.2016 - Österreichs Sehnsucht nach Veränderung Am Rande der Schreibwerkstatt Horn sprach Thomas Diesenreiter mit dem Schriftsteller Franz Schuh über Österreichs Sehnsucht nach Veränderung. Das Gespräch dreht sich um den Zustand der Sozialdemokratie,...
27.04.2016 - ANMOD: CETA – Was ist das? Wir wissen, was TTIP ist, nämlich das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA. Die Kritikpunkte an diesem Abkommen sind so in etwas bekannt. TTIP ist ein massiver Angriff auf soziale Rechte, Umweltschutz,...
11.04.2016 - Der Aktionsradius Wien widmet sich im April den Flüchtlingswellen und den damit verbundenen Herausforderungen für Europa. Diskutiert werden mögliche Lösungsansätze zu den Themen Flucht, Zuwanderung und Integration. Auch in der heutigen...
03.03.2016 - Bedrohungen durch Atomkraftwerke und Atomrüstung, durch die „Festung EUropa“ gegen Flüchtlinge, Sozialabbau, positive europäische Alternativen u.a. für Frauen als Flüchtlinge und Migrantinnen sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details...
29.02.2016 - Produktionsschule Leonding Die Produktionsschule Leonding ist eine Einrichtung des Berufsförderungsinstitutes BFI in Linz. Hier werden 40 junge Erwachsene aus unterschiedlichster Herkunft auf das Berufsleben vorbereitet, können ihre Ideen...
12.11.2015 - LIVE-Mitschnitt der Lesung und Buchpräsentation vom 15. Oktober 2015 aus dem ProKonTra in Hohenems: Emmanuel Mbolela schreibt in seiner autobiographischen Erzählung über seine politische Aktivität im Kongo und die brutale Repression...
28.04.2015 - Live zu Gast sind Inge Rauscher und Renate Zittmay, zwei der insgesamt Personenekomitees, dass das unabhängigem Volksbegehrens zum EU-Austritt heute vorstellt. Ein Volksbegehren, betrieben von einem unabhängigem Personenkomitee, über eine...