03.05.2022 - In dieser Episode von FEMPOEM liest Romina Achatz aus ihrem unveröffentlichtem Werk "Die Körper des Politischen im Werk von Pier Paolo Pasolini".
24.04.2022 - Zum 11. Mal finden die Filmtage zum Recht auf Nahrung Hunger.Macht.Profite in ganz Österreich statt. In Vorarlberg werden dazu vier Filme mit anschliessenden Gesprächen gezeigt.
09.04.2022 - Im Studio waren heute Alice, Christof, Erna, Gudrun und Hanna. Zu Gast war die Schauspielerin Claudia Martini.
23.03.2022 - Die Frauenberatungsstelle BABSI Freistadt lud am 16. März 2022 zum Film Liebes:Leben von Carola Mair. Liebes:Leben ist ein sehr persönlicher Film über drei starke Frauen, die aus der häuslichen Gewaltspirale herausgetreten sind und deren...
19.03.2022 - In der achten Folge geht GITTI auf Spurensuche nach Film und TV aus der Brigittenau!
27.10.2021 - Eine Ausstellung im Kaiserjägermuseum in Innsbruck beschäftigt sich mit Propaganda im Ersten Weltkrieg in Tirol
16.08.2021 - Ein Spaziergang von der Friedensbrücke zur Nordwestbahnstraße Die Wallensteinstraße: Herz des 20. Bezirks oder Ärgernis? Die Verkehrsader und Einkaufsmeile führt von der Friedensbrücke zur Nordwestbahnstraße und ist durch den...
22.04.2021 - Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, berichtet Astrid Dober aus der frozine-Redaktion in Linz: über geringere Wikipedia-Frauenbeteiligung & die entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende...
29.03.2021 - Wie frisches Wasser eine sprudelnden Quelle schwungvoller Lebendigkeit stillten Svetlana Grots-Lanskaia und Astrid Rieder in der 57. do trans-Art Performance den trockenen Durst nach Kunsterleben.
17.03.2021 - Es entsteht immer eine andere Energie bei trans-Art Performances und man weiß nie, wohin diese führt.