17.08.2015 - Was bedeutet es für eine Kulturpolitik, wenn die selben Fragen und Probleme noch immer aktuell sind, die sich bereits vor Jahren dringend gestellt haben? Über ökonomische Zwänge, prekarisierte Arbeitsverhältnisse, das Desinteresse der Politik...
05.04.2015 - Strahlende Zukunft? – Förderung für Atomenergie unterminiert Energiewende Großbritannien will wieder Atomkraftwerke bauen. Dies soll über Subventionen im zweistelligen Milliarden-Euro-Bereich aus Steuergeldern finanziert werden. Die EU...
22.01.2015 - Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheits- und Sozialbereich Der Gesundheits- und Sozialbereich bietet vielfältige und auch zukunftsträchtige Berufs- und Karrierechancen. Das Angebot an Schulungen und Studienmöglichkeiten, das Interessierte...
12.01.2015 - Ein Markt, dessen Fähigkeit im Sinne des Gemeinwohls zu regeln, sehr in Frage zu stellen ist. In der vorliegenden Sendung finden Sie eine gekürzte Zusammenstellung von Fachreferaten, die Anlässlich einer vom Ökobüro organisierten Tagung am...
11.11.2014 - Wie wird die überflüssige Bevölkerung Europas sich mit ihrem Zustand abfinden – oder auch nicht? Die Buchpräsentation zum Thema Kommunisierung fand im November dieses Jahres auf der Universität Wien statt. Es geht um folgende dreibändige...
03.04.2014 - Bundes-Behindertengleichstellungs-Gesetz (BGStG) Das seit 1. Jänner 2006 geltende Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz (BGStG) hat das Ziel, Menschen mit Behinderungen die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu...
05.03.2013 - Energiewende ist als Ziel akzeptiert, Gemeindesäckel sind leer, Bürger_innen wollen finanzieren. Wieso bremst der Gesetzgeber? Die Finanzmarktaufsicht als Feind des Fortschritts? Diese Sendung befasst sich mit der Problematik, dass die...
23.03.2012 - Anmoderation Studieren ist nicht immer einfach und schon gar nicht billig. Viele Studierende müssen neben ihrem Studium arbeiten. Wenn es aber darum geht endlich den Abschluss zu machen und eine umfangreiche Diplomarbeit zu schreiben, wird oft...
22.11.2009 - Über die Freiheit der Wissenschaft und ihren Dienst an Kapital und Staat Die ganze Umsetzung des Bologna-Prozesses ist noch in den Kinderschuhen, vieles funktioniert nicht. Diese Uni-Reform ist also noch in der Testphase. Deshalb kommen die...
25.09.2008 - Im Zentrum des aktuellen Bewegungsmelder steht die Nationalratswahl 08: Was haben emanzipatorische Kulturarbeit von der Kulturpolitik zu erwarten? Und was sind Forderungen der IG Kultur Österreich? Dazu nehmen wir uns eine Publikation der IG...