27.01.2015 - 2014 war das bisher wärmste Jahr, das jemals gemessen wurde. Damit sind neun der wärmsten Jahre ab 2000. Neue Rekorder sind zu erwarten. Das Klima wandelt sich und wird das Leben auf der Erde verändern. Die meisten Schäden sind in Ländern zu...
19.01.2015 - Beschreibung: Das Konzept des Gloablen Lernens war der Versuch eine pädagogische Antwort auf die Globalisierung unf deren Herausforderungen zu reagieren. Doch was verbirgt sich hinter dem Konzept, dessen Anspruch die Vermittlung ist wie Menschen...
16.01.2015 - Die Welt in der wir leben war nie gerecht und ist es auch heute nicht. Trotz allen Fortschritts, aller Entwicklungen, Ideale und sozialen Kämpfe. Zu den Fragen globaler Gerechtigkeit und Entwicklungen haben Studierende mit ExpertInnen diskutiert:...
12.01.2015 - Zu den Fragen globaler Gerechtigkeit und Entwicklungen haben Studierende mit ExpertInnen diskutiert: Dabei ist es um Entwicklungspolitik, Korruption und Steuerhinterziehung, Angepasste Technologien und Nahrungskrisen gegangen. Südwind hat diese...
24.11.2014 - Gewerkschaftsschule Moldau Ob wir wollen oder nicht, Globalisierung ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Die zunehmende Globalisierung macht es möglich, dass Kapital, die Produktion von Waren und die Arbeitskraft immer weniger an einen...
27.10.2014 - 1. „Keine Macht den Spionen!“ Unter dem Motto „Keine Macht den Spionen“ faden am 25. Oktober 2014, dem Vorabend des Nationalfeiertages im Rabenhof Theater die Big Brother Awards Gala statt. Die Big Brother Awards werden an jene Personen,...
24.10.2014 -
12.10.2014 - Sind wir (das) zuhause oder wo sind wir zuhause? Der Begriff „Zuhause“ hat in vielen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen, ob nun örtlich, sozial, virtuell oder global gedacht ist er immer emotional geladen. Durch Exil, Flucht,...
02.10.2014 - Gewaltfreier Widerstand gegen globalisierte, neoliberale Politik und Wirtschaft, gegen Kriegsdienste im Ersten Weltkrieg und heute, sowie Alternativen dazu sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details und weitere Informationen siehe unten und bei den...
01.10.2014 - Zwangsarbeit: Der Stoff aus dem unsere Kleider sind. Jedesmal, wenn wir überlegen, was wir anziehen, sollten wir auch bedenken, dass unser T-Shirt, die Hose, das Kleid oder die Jacke aus einer jener Fabriken kommen, in der junge Frauen arbeiten,...