12.07.2011 - Was ist eigentlich Rassismus und warum tun sich viele so schwer mit der Definition desselben? Völkerrechtliche Definitionen von Rassismus, deren (zweifelhafter) wissenschaftlicher Wert, und deren Anwendungsgebiete – in der offiziellen...
01.06.2011 - „Erdbeben töten keine Menschen – es sind die einstürzenden Gebäude!“ Es gibt keine „Naturkatastrophen“: Die Tsunamis im Indischen Ozean (2004) und Japan (2011), der Hurricane „Katrina“ von New Orleans...
10.04.2011 - Am 08. April 2011 hat Corinna Milborn im Rahmen der Vortragsreihe NEUE DEMOKRAT/INNEN BRAUCHT DAS LAND im Steyrer Museum Arbeitswelt über die mit Migration verbundenen Herausforderungen an die Demokratie referiert. Corinna Milborn ist derzeit als...
05.12.2010 - Buchvorstellung: „In Freiheit leben, das war lange nur ein Traum: Mutige Frauen erzählen von ihrer Flucht aus Gewalt und moderner Sklaverei“. Mitschnitt von der Buchpräsentation am AfroAsiatischen Institut in Graz vom 29.09.2010 mit...
27.05.2010 - GELD MACHT WERTE – Oder etwa doch nicht? Ist Arbeit nur dann etwas wert, wenn man dafür bezahlt bekommt? – Eine Anstiftung zur GRATISKUNST FÜR JEDERMANN. Peter.W. und Norbert K.Hund lauschen einer Erweckungspredigt zur Weltlage, stellen...
23.06.2009 - Naturbeherrschung und ihre Schädigung als Ergebnis des Gewinnemachens Wie geht demokratischer Rassismus? Die Sortierung in Arm und Reich muß doch irgendwie ihre Entsprechung in der Natur der entsprechenden Individuen haben. Dafür wird dann auch...
24.07.2008 - in dem einstuendigen studiogespraech erfahren wir vieles ueber delta cultura, einer privaten hifsorganisation (gegruendet von oesterreichern) die sich vor allem um jugendliche kuemmert. dem leben der jugendlichen und deren erfahrungen, wuensche...
30.05.2008 - aus Anlass der Woche der Solidarität mit den Gebeiten ohne Selbstverwaltung einen Einblick in die Geschichte des Kolonialismus mit Mag. Putz. Er spricht über den Kolonialismus im 19. Jahrhundert mit Schwerpunkt Afrika. Das Gespräch führt...
09.01.2008 - Im Studio erzählen Sonja Rappold und Ulla Ebner vom Veranstalter, der Österreichisch-Dominikanischen Gesellschaft, über das Symposium im November 2004 anläßlich des Internationalen Jahres zum Gedenken an die Abschaffung der Sklaverei und der...
01.10.2007 - Im Studio erzählen Sonja Rappold und Ulla Ebner vom Veranstalter, der Österreichisch-Dominikanischen Gesellschaft, über das Symposium im November 2004 anläßlich des Internationalen Jahres zum Gedenken an die Abschaffung der Sklaverei und der...