19.12.2018 - In dieser Retweet-Sendung beschäftigt sich Radio Stimme anlässlich der COP24 in Katowice (Polen) mit Versäumnissen in Klimapolitik und Umweltschutz. Dabei werden drei Aspekte thematisiert: erstens die Versäumnisse in der Planung der...
07.11.2018 - Kurz vor Beginn der heurigen Wiener Buchmesse „Buch Wien“ stellen wir euch in der aktuellen Sendung von Radio Stimme drei Bücher vor: „Feministin sagt man nicht“ von der deutsch-österreichischen Journalistin Hanna Herbst, „In besserer...
17.10.2018 - Wer darf wählen, wer nicht? Die Geschichte des Wahlrechts in Österreich ist von langwährenden Diskussionen zur Ausgestaltung und Bestimmung des Kreises der Wahlberechtigten geprägt. Viele der historischen Ausschlüsse gelten heute als...
07.08.2018 - Fragwürdiger Pestizideinsatz und Übernutzung des Bodens, weite Transportwege von Obst, Gemüse oder Getreide, ausbeuterische Arbeitsbedingungen von Saisonarbeiter*innen und gravierende Folgen für das Klima – unser Ernährungssystem schafft es...
04.07.2018 - Der 12-Stunden-Arbeitstag steht vor der Tür; die Regierung will die Ferienstimmung nutzen, um die Gesetzesänderung noch schnell vor der Sommerpause durchzudrücken. Radio Stimme hat die wohlverdiente Sommerpause schon angetreten. Wir haben...
01.05.2018 - Wer keiner Erwerbsarbeit nachgeht, hat trotzdem genug Hockn: Bewerbungen und Absagen müssen geschrieben werden. Aktivierende Arbeitsmarktpolitik nennt sich das System, in dem Erwerbsarbeitslose außerdem mit Maßnahmen wieder „fit“ für den...
18.04.2018 - [Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Sendung leider nicht als Download verfügbar. Hier gehts zum Stream.] Wie können wir Kinder feministisch erziehen? Die nigerianische Autorin Chimamandah Ngozi Adichie versucht, Antworten auf diese Frage zu...
21.02.2018 - Auflösung der Hierarchien, mehr Mitbestimmung und Flexibilität für die Einzelnen, größere Produktivität für alle. So oder so ähnlich lautet die Verheißung für neue Organisationsformen in Firmen und Betrieben. Durch mehr Kooperation und...
17.01.2018 - [Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Sendung leider nicht als Download verfügbar. Hier gehts zum Stream.] Vor 73 Jahren, am 27. Jänner 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit....
03.01.2018 - [Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Sendung leider nicht als Download verfügbar. Hier gehts zum Stream.] Wird über ein Bedingungsloses Grundeinkommen diskutiert, heißt es oft: Wer soll das zahlen? Oder: Wer geht dann noch arbeiten? Wie sich...