23.08.2012 - Podiumsdiskussion über Flucht, Migrationsprobleme und Rassismus anlässlich der Uraufführung des Stücks „Gott ist ein Deutscher“ von Fiston Mwanza Mujila im Rahmen von La Strada 2012. Aufgenommen am 3.8.2012 beim Verlag Keiper, Graz....
21.06.2012 - Das Binnen-I soll für sprachliche Gleichstellung der Geschlechter sorgen, Formulierungen, die Rückschlüsse auf Herkunft, Religion oder die sexuelle Orientierung zulassen, sind tabu – das alles, und viel mehr, gehört zum Feld der...
05.06.2012 - In jedem Laptop, Telefon und Auto stecken Rohstoffe, die irgendwo und irgendwann aus der Erde geholt wurden. Dieser Vorrrat ist begrenzt und trotzdem steigt die globale Güterproduktion – Wirtschaftswachstum bedeutet auch Ausbeutung von...
23.05.2012 - „Wenn Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter“ – was William Shakespeare in diese berühmte Worte fasste, war schon lange vor dem Dichter ein altbekanntes Phänomen: Musik drückt menschliche Emotionen in ihrer gesamten...
19.05.2012 - Die Ausbeutung von begrenzten natürlichen Ressourcen bei wachsender Nachfrage wird in den Kollaps führen: sozial, ökonomisch und ökologisch. Das sind die düsteren Aussichten trotz aller internationalen Gipfelkonferenzen der letzen zwanzig...
04.05.2012 - Sondersendung zu den Filmtagen „Recht auf Nahrung“, welche vom 23. – 25. April 2012 im Rechbauerkino in Graz stattfanden. 2 Filme: Der Preis für unser Gemüse… Migration, Ausbeutung und Landwirtschaft in Almería Als ob es...
04.05.2012 - Sondersendung zu den Filmtagen „Recht auf Nahrung“, welche vom 23. – 25. April 2012 im Rechbauerkino in Graz stattfanden. Wie können wir unsere Felder und Städte auf die doppelte Herausforderung von Klimawandel und...
29.04.2012 - Grazer FrauenStadtSpaziergänge. Eine Veranstaltungsreihe des Verein FRAUENSERVICE.palaver Seit 1991 finden in Graz mehrmals im Jahr die FrauenStadtSpaziergänge statt. Getragen von der Idee, Frauengeschichte zu vermitteln und akademisches Wissen...
04.04.2012 - Wie wirken sich Kürzungen in sozialen und kulturellen Bereichen aus? Arbeiten Sie im Sozialbereich oder in einem Kulturbetrieb und kennen Sie folgende Vorgänge? Haben MitarbeiterInnen gekündigt? Sind MitarbeiterInnen im Krankenstand –...
04.04.2012 - Europäische Staaten beantworten die Krisen des letzten Jahrzehnts mit rigororsen Sparmassnahmen: Kürzungen bei den Ausgaben verknappen die Mittel für Bildung, Menschen mit Behinderungen, die Jugendwohlfahrt und Altenpflege und den...