16.04.2020 - Die April-2020-Ausgabe von „Tatü tata et cetera – Samariterbund on air“ ist eine Premiere, denn sie ist in der Corona-Quarantäne-Situation im Home Office entstanden. Unser Radio-Team hat die Beiträge jede/r für sich (und das Virus gegen...
10.10.2019 - 16-18jährige SchülerInnen der Klasse 1E der Berufsschule für Verwaltungsberufe in der Embelgasse aus 1050 Wien haben sich in dieser Sendung von Radio Orange 94.0 mit dem Klimawandel beschäftigt. Dabei geht es vor allem um mögliche und bereits...
07.06.2017 - Neue Ausgabe der Zeitschrift der Frauen*solidarität „Willkommenskultur“, Grenzkontrollen, Verschärfung von Asylgesetzen – die Schlagworte, die in den letzten zwei Jahren rund um die Themen Flucht und Migration aufgekommen sind. Wie...
11.08.2016 - Von 13. bis 17. Juli 2016 fand in Schrems (NÖ) die 15. Attac Sommerakademie statt. Den Eröffnungsvortrag zur „Globalen Einbettung und aktuellen Situation in Fluchtregionen und die Rolle von Europa“ hielt die Präsidentin von Ärzte...
14.02.2013 - Freiwilligenarbeit und ehrenamtliche Tätigkeiten Diese erbringen für das Gemeinwohl und auch für jeden Einzelnen unverzichtbare Leistungen; die Bedeutung dieses Engagements nimmt kontinuierlich zu. Diese Sendung ist der zweite Teil einer aus...
26.01.2013 - Freiwillige Arbeit/Ehrenamt erbringt für das Gemeinwohl und auch für Einzelne unverzichtbare Leistungen; die Bedeutung dieses Engagements nimmt kontinuierlich zu. Diese Sendung ist der erste Teil einer aus zwei Teilen bestehenden Folge,...
16.06.2012 - Während sich UNO-Organisationen das eher bescheidene Ziel setzen, den Hunger in der Welt zu halbieren, treten in den letzten Jahren neuere Hungersnöte auf, die gar nicht diem klassischen Hunger- und Dürrezonen betreffen: Die Mittelschicht in...
01.06.2011 - „Erdbeben töten keine Menschen – es sind die einstürzenden Gebäude!“ Es gibt keine „Naturkatastrophen“: Die Tsunamis im Indischen Ozean (2004) und Japan (2011), der Hurricane „Katrina“ von New Orleans...
Benachrichtigungen