27.01.2016 - Unter dem Motto „Wir sind Klima“ wurden vom 1. bis 28. November 2015 die ersten Vorarlberger Klimatage abgehalten. Die größte Veranstaltung im Rahmen dieser Tage war die Klimakonferenz am 20. November im Festspielhaus Bregenz. Über 50...
04.12.2015 - Hans Rüdi Weber hielt einen Vortrag zum Thema: „Monetative Schweiz“. Im Anschluss an den Vortrag hat Markus Rapold mit ihm gesprochen. Diese Sendung entstand im Rahmen des Symposiums „Schritte in Richtung friedensfähige Geldordnung“,...
04.12.2015 - In dem Vortrag werden, ausgehend vom herrschenden Menschen- und Gesellschaftsbild, die Wirtschaft, das Geld und Fragen der Geldschöpfung in Zusammenhang von Ethik, Recht und Freiheit dargestellt. Diese Sendung entstand im Rahmen des Symposiums...
30.09.2015 - Bernhard Lahner im Gespräch mit Studierenden, die diese Initiative an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich initierten, einer freiwilligen Helferin und Geflüchteten. Das zivilgesellschaftliche Engagement, um Geflüchteten zu helfen ist...
21.09.2015 - „Ho&Ruck belebt die Stadt“ Die Arbeitslosigkeit vor allem für Geringqualifizierte und ältere Menschen in Österreich steigt weiter ungebrochen. Die Rolle von sozialökonomischen Betrieben wird dadurch im Arbeitsmarkt immer...
17.12.2014 - Die Initiativplattform TTIP stoppen Oberösterreich hat Anfang der Woche einen offenen Brief an die Wirtschaftskammer gerichtet, in dem sie nochmals nachdrücklich ihre Sorge ausdrückt – diesmal geht es ganz konkret um das Überleben der...
25.06.2014 - Anlässlich ihrer 150. Ausgabe widmet sich die aktuelle KUPFzeitung unter anderen den jüngsten Erscheinungsformen der initiativen Kulturarbeit. Was macht 21st century Kulturarbeit im Gegensatz zur klassischen Kulturarbeit aus? Wer ist das Zentrum...
26.01.2014 - Auf Bernhard Jennys Blog findet sich seit Marko Feingolds 100. Geburtstag folgende Beschreibung: 100xNIEWIEDER ist eine aktion, bei der 100 menschen uns ihr persönliches kurzstatement schenken, in dem sie ihren persönlichen zugang zum NIE...
03.12.2013 - Am Dienstag, den 3.12.2013 gibt es im Mozartkino die Premiere von „bottom up“, einem Film des Fachbereichs Kommunikationswissenschaften der Uni Salzburg. Der Film thematisiert die Energiewende mit Fokus auf die beteiligten Akteure. Ein Thema,...
22.11.2013 - Seit mehr als dreissig Jahren gibt es die „Erklärung von Graz“. Die Erklärung von Graz ist eine Selbstbesteuerunggruppe. Das gesammelt Geld geht an entwicklungspolitische Projekte in den Ländern des Globalen Südens. Am Fair Styria...