26.02.2013 - Im aktuellen FROzine dreht sich fast alles um Sport. Sei’s nun im Zusammenhang mit Interkulturalität, Jugendlichen oder Korruption. Naja, und dann geht’s auch noch ein wenig um den (ehemaligen) Papst. „Vielfalt braucht...
25.02.2013 - Ein Blick nach Kärnten zur bevorstehenden Landtagswahl – dazu im Gespräch Angelika Hödl, Geschäftsführerin von Radio Agora in Klagenfurt. Und im Weltempfänger: die Arbeitsbedingungen bei Amazon. Kärnten: Ein Telefoninterview mit...
24.02.2013 - Die Themen: „Umgraben“ – das Festival der Regionen 2013 in Eferding / Erdbeeren – das ganze Jahr über … mit bitterem Beigeschmack / Amazon im Kreuzfeuer der Kritik „UMGRABEN“ So lautet das...
15.02.2013 - Feminismus und Krawall, reden hilft oft, manchmal aber scheinbar doch nicht genug. Krawall erfährt zumindest in weiten Teilen der „neuen“ Protestkultur eine Renaissance. Proteste Casserole etc. verweisen darauf, dass wer ohnehin nicht...
07.02.2013 - 7.2.2013. Die Themen im FROzine: Männerbunde und Antifeminismus. Aber auch Widerstand gegen Sexismen, z.B. in Form des weltweiten Aktionstages „one billion rising“. Antifeminismus und Männerbündelei. Konstitutive Merkmale...
06.02.2013 - FROzine 6.2.2013: Die Themen: C3S als eine Alternative zu den ebenso etablierten, wie umstrittenen Verwertungsgesellschaften wie die deutsche GEMA oder die österreichische AKM. Weiters: Weibliche Genitalverstümmelung und Rassismen in...
04.02.2013 - Im heutigen FROzine einerseits der Tanz rund um die Hofburg beim sogenannten Akademikerball und der Tanz um die Privatisierung von Wasserressourcen in Europa. Tanz in der Hofburg: Getanzt wurde vergangenes Wochenende nicht nur in, sondern auch...
01.02.2013 - In dieser Sendung beschäftigen wir uns intensiv mit dem Begriff „Demokratie“. Außerdem auch mit Menschenhandel mit Flüchtlingen in Ägypten. IG Demokratie Am 24.01.2013 fand in der Linzer Kunstuniversität (Kollegiumsgasse) eine...
29.01.2013 - Am 24. November 2012 traten Asylsuchende und Flüchtlinge einen 35 km langen Protestfußmarsch von Traiskirchen nach Wien an. Sie marschierten von der sogenannten „Erstaufnahmestelle Ost“ bis zum Sigmund-Freud-Park zwischen der Universität...
28.01.2013 - Vergangene Wochen gingen im Linzer Gemeinderat die Wogen hoch. Anlass war eine Debatte überdie Geschäftsordnung zur Veröffentlichung von Kontrollamtsberichten. Im Weltempfänger: Ein neuer Kinofilm über die Occupy-Bewegung in den USA....
28.01.2013 - 24.1.2013: Interviews mit Thomas Diesenreiter zum Diebstahl einer NS-Opfer-Gedenktafel, die an der Tabakfabrik Linz befestigt gewesen ist, und mit der Urban Gardening-Spezialistin Dr. Christa Müller über das interkulturelle Potential von...
25.01.2013 - Vom Verschwinden und der Rückkehr städtischer Ernährungspolitik Städte sind in puncto Ernährung längst keine autonomen Selbstversorger mehr. Da insbesondere die Landwirtschaft seit der Industrialisierung aus urbanen Räumen verdrängt wurde,...
25.01.2013 - Städte sind in puncto Ernährung längst keine autonomen Selbstversorger mehr. Da insbesondere die Landwirtschaft seit der Industrialisierung aus urbanen Räumen verdrängt wurde, sind Städte von der globalen Lebensmittelproduktion abhängig. Im...
23.01.2013 - FROzine vom 23.1.2013: Studiogespräch mit Skizzo (backlab), dem Initiator der „Stadtwachewache“. Und ein Interview zur großen Antifa-Demo in Athen, die letzten Samstag stattfand. Bewacht unsere Bewacher! Dazu ruft das Projekt...