21.10.2014 - Freier Arbeitsmarktzugang für Asylsuchende – Aktion von SOS Mitmensch am 20.Okt Am 20.Oktober fand vor dem Sozialministerium eine Aktion von SOS Mitmensch statt. Gefordert wurde ein freier Zugang zum Arbeitsmarkt für Asylsuchende. Näheres...
20.10.2014 - Am 23. Oktober 2014 veranstalten die Salvatorianerinnen in Linz mit Unterstützung des Landes OÖ und kirchlicher Einrichtungen eine Konferenz zum Thema „Der Mensch: Im Handel erhältlich. Aktiv gegen Menschenhandel in OÖ“. Dabei...
20.10.2014 - Der Mensch: im Handel erhältlich Am 23. Oktober 2014 veranstalten die Salvatorianerinnen in Linz mit Unterstützung des Landes OÖ und kirchlicher Einrichtungen eine Konferenz zum Thema „Der Mensch: Im Handel erhältlich. Aktiv gegen...
14.10.2014 - Worum handelt’s sich beim ist Ada Lovelace Day? Und auf was kann das B7 nach 30 Jahren zurückblicken? Mehr dazu in dieser Sendung. 30 Jahre B7 Helmut Bayer, der Geschäftsführer vom Fahrradzentrum B7 war bei uns im Studio zu Gast....
06.10.2014 -
03.10.2014 - In dieser Sendung haben wir aus aktuellem Anlaß einen weiteren Blick auf das geplante Feihandelsabkommen zwischen EU & USA, genannt TTIP, geworfen. Aber auch CETA, das Freihandelsabkommen zwischen EU & Kanada und das geplante...
02.10.2014 - Studiogespräch zum 9. Afrikasymposium Rosi Kröll und Michael Diesenreither sprachen im Studio mit Anselem Uche Njoku. Er ist Geschäftsführer des Vereins Black Community OÖ. Anlass ist das 9. Afrikasymposium, welches am 11. Oktober 2014 ab...
25.09.2014 - „Menschen im Radio“, die zweite. Wie schon bei der Erstausgabe stehen auch diesmal drei Sendungen mit jeweils einer Person mit starkem Bezug zum Medium Radio auf dem Programm. Waren es vor einigen Jahren Teresa Arrieta, freiberufliche...
23.09.2014 - Zu Gast im Studio waren in dieser Sendung Petra Moser und Ingo Leindecker vom Künstler*innenkollektiv Kompott. Das insgesamt fünfköpfige Kollektiv hat vor einigen Monaten die Ausschreibung für die Gestaltung des Lichtenberger Gemeindeplatzes...
22.09.2014 - Fluchtpunkte Am 26. September steht heuer bereits zum dritten Mal ein ganzer Tag im Zeichen von Flucht und Asyl. Eine Vielzahl an kostenlosen Veranstaltungen rund um Flucht und Asyl laden auch in Linz zum Mitmachen, Zuhören, Diskutieren und...
19.09.2014 - In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit der Frage, ob ein bedingungsloses Grudeinkommen eine Lösung für die Urheberrechtsproblematik darstellen könnte. Kulturpolitik als Gesellschaftspolitik – Grundeinkommen statt Urheberrecht?...
19.09.2014 - Zwischen geistigem Eigentum und freiem Wissen hat sich die Debatte um das Urheberrecht im Digitalzeitalter eingependelt. Dabei geht es längst um viel mehr: Kreativität ist der wesentliche Produktivfaktor in einer zunehmend auf immaterielle...
17.09.2014 - Diese Sendung steht ganz im Zeichen des Wohlstands. Österreich gilt als zweitreichstes Land innerhalb der EU und als 11.-reichstes Land der Welt. Dennoch gelten hierzulande mehr als 1,2 Mio. Menschen als armutsgefährdet. Wer gilt in Österreich...