26.11.2013 - Dass unmittelbar nach dem „Anschluss“ 1938 die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung begonnen hat, ist allgemein bekannt. Die junge Historikerin Victoria Kumar hat sich ausführlich mit diesem traurigen Kapitel auch der Grazer...
27.05.2013 - Zum 100. Geburtstag des legendären Zeitzeugen bringt die Artarium Redaktion zwei halbstündige Interview-Beiträge heraus, die den unverwüstlichen KZ-Überlebenden und langjährigen Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde in Salzburg...
04.05.2013 - Vor 68 Jahren wurde in Graz Liebenau, im Lager V ein Massenmord an ungarischen Jüdinnen und Juden begangen. Sie waren auf dem Todesmarsch vom Südost-Wall über Graz ins KZ Mauthausen. Im Todesmarsch, so die Order, sollten so viele Juden wie...
02.12.2012 - Raffende Banker, skrupellose Spekulanten, einfallende Heuschrecken, die Herrschaft der Wallstreet: bestimmt haben sie von diesen Sujets der Kapitalismuskritik schon gehört und vielleicht zustimmend genickt. An diesem Punkt sind zwei Warnungen...
22.07.2012 - Kann Buffy als antikapitalistische Hexe gelesen werden? Welches Frauenbild transportieren Hexen in Fernsehserien und Filmen? Wer oder was ist Wicca und welche Verbindungen gibt es zum Öko-Feminismus und zur Große Göttin-Szene? Sind moderne...
31.10.2011 - Zu einer „Demonstration gegen die Zustände in der österreichischen Politik“, gegen Korruption, gegen eine „Ausblutung des Volkes“ und Ähnliches wurde von einer Einzelperson via Facebook für den 26. Oktober 2011 aufgerufen. Mehr als 800...
02.07.2011 - Das Verhältnis von Neoliberalismus und Rechtsextremismus, der erneute Aufstieg der FPÖ und wie er sich aufhalten ließe sendefertiger Rohschnitt / unmoderiert Podiumsdiskussion im Rahmen des Neoliberalismus2011-Symposiums. Vorträge: Christina...
09.06.2011 - Vortrag von Peter Bierl über Wurzelrassen, Antisemitismus und Waldorfpädagogik anlässlich einer dringend notwendigen Hinterfragung des Rudolf Steiner Jubeljahres 2011! Hautcreme für den Babypopo von Weleda, biologisch-dynamische Karotten der...
16.01.2010 - Diesmal war ein Leipzischer bei uns, der sich in Budapest allein anhand von Dessousgeschäften orientiert, was keine leichte Selbstvorgabe ist. Mathias Reimann kam, sah und verwickelte uns anschließend in ein fast unendliches Gespräch über...